Acht Paare haben sich in der Pfarrei St. Pankratius zur „Feier der Ehejubiläen“ am 15.2.2025 angemeldet. Der feierliche Gottesdienst mit Pfarrer John Subash Vincent begann um 17.30 Uhr. Danach fand ein Empfang im Theresienheim statt.
„Ein großes Team hat mit viel Engagement die Feier vorbereitet. Und wir alle freuen uns mit den Paaren“, sagte Gemeindereferentin Kerstin Wallmeyer.
„Ihre Ehejubiläen sind ein Grund zur Freude und Anlass für uns in der Pfarrei, Sie einzuladen. Wir möchten mit Ihnen Gottesdienst feiern und Sie zum Einzelpaar-Segen einladen, um sich erneut beschenken zu lassen von Gott verlässlichem Zuspruch“, richtet sich Pfarrer John Subash Vincent an die Jubiläums-Paare.
Die „Feier der Ehejubiläen“ finden jährlich in der Pfarrei statt. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Spuren im Sand“, das symbolhaft vor dem Altar aufgebaut wurde. Wallmeyer trug eines der bekanntesten christlichen Gedichte „Spuren im Sand“ von Margaret Fishback Powers vor. Sie erzählt von einem Traum: „Ich ging am Meer entlang, mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus dem Leben. Und jedes Mal sah man zwei Spuren im Sand, meine eigenen und die meines Herren. Und sie sah, wie sich in den schweren Zeiten nur eine Spur zeigte und beklagte sich bei Jesus: Warum hast du mich gerade da verlassen, als ich dich dringend gebraucht habe. Und er antwortete: Das tat ich nicht. Da habe ich dich getragen.
Wallmeyer sprach von den vielen sichtbaren, aber auch unsichtbaren Spuren, die im Laufe der Jahre – ob in Form von gemeinsamen Freuden, Herausforderungen oder stillen Momenten der Zweisamkeit – hinterlassen wurden. Zwischen ihrem Hochzeitstag und heute liegen viele Jahre voll Freude, vielleicht auch manchem Schmerz. Sie haben miteinander Erinnerungen und Erfahrungen gemacht. Sie können stolz darauf sein, dass sie Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert haben und wünschte den Ehepaaren noch viele gute, gesunde und gemeinsame Jahre.
Im Anschluss sprachen die Jubelpaare zudem die Fürbitten.
Der Gottesdienst endete mit einer Einzelsegnung der Ehepaare durch Pfarrer John Subash Vincent. Segnen durfte er die Paare Dora und Karl Birkner (60 Jahre), Heitrun und Franz Rosner, Gabriele und Werner Richter (jeweils 55 Jahre), Margareta und Bernhard Neumann, Magdalena & Albert Lurtsch (jeweils 50 Jahre), Eveline Rosner-Kick und Günter Kick, Annelies und Heinrich Birkner (jeweils 40 Jahre) und Annemarie und Manfred Plödt (35 Jahre).
Nach der Segnung ging es zum Empfang in das Theresienheim . Dort wurden die Jubilare schon vom Ehejubiläumsteam zu einem Sektempfang von Sonja Sczech, Christina Rosner, Elisabeth Grundler, Renate Kriegelstein und Rebekka Völkl erwartet.