Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Schirmitz. Vorsitzender Walther Piehler begrüßte im Sportheim den zweiten Bürgermeister Josef Robl und Altbürgermeister Karl Balk.
In seinem Rechenschaftsbericht erwähnte der Vorsitzende die erneute Beteiligung am Dorffest mit dem Verkauf von Popcorn und Gebäck, die Ferienaktion „Alpakawanderung“ in Pirkmühle und die Teilnahme an der Dorfweihnacht mit dem „Lebenden Adventskalender“ für Kinder.
Eine Heizölsammelbestellung im Frühjahr und Herbst gehörte ebenso zu den Aktionen des Vereins. Auch die Mitgliederpflege durfte nicht fehlen. So erhielten 10 Mitglieder zu runden Geburtstagen eine Glückwunschkarte mit Gutschein. Insbesondere erinnerte Piehler an den 90. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Josef Ruhland.
Kassier Peter Biersack erläuterte in seinem Kassenbericht die Finanzlage und zeigte eine geordnete finanzielle Situation auf. Allerdings komme man zukünftig nicht darüber hinweg, den Mitgliederbeitrag moderat anzuheben. Die Mitglieder beschlossen einstimmig eine Erhöhung des Jahresbeitrags auf 28 Euro ab 2026. Piehler betonte, dass darin sehr günstige Versicherungen für Haus- und Grundbesitzer enthalten sind, sowie eine kostenlose Rechtsberatung über den Landesverband.
Karlheinz Englert wurde für 30 Jahre treue Mitgliedschaft mit Urkunde und Präsenten geehrt.
Bei den anschließenden Neuwahlen gab es Veränderungen in der Vorstandschaft.
Einstimmig wählten die Anwesenden Christine Strehl zur neuen Kassiererin für den ausscheidenden Peter Biersack. Liselotte Bodensteiner übergab den Schriftführerposten an Jenny Fröbel.