Bis auf den letzten Platz besetzt war das Nebenzimmer im Gasthaus Ritter bei der Jahreshauptversammlung Kneippverein Hahnbach. Doris Boesen, die 1. Vorsitzende begrüßte alle Kneippmitglieder und war erfreut, daß auch 4 Männer anwesend waren. Die Männerquote läßt noch zu wünschen übrig, wie sie meinte, obwohl die Lehren von Pfarrer Kneipp ebenso für die Männerwelt gut wäre. Begrüßen konnte die 1. Vorsitzende auch Herrn Franz Erras, als Vertreter vom HKA. Schriftführerin Hannelore Schuster erinnerte an die Aktivitäten und gut besuchten Angebote des letzten Jahres. Brigitte Heidlinger präsentierte einen geprüften soliden Kassenbericht, dem die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft folgte. Für 25 Jahre Treue wurden neun Frauen und für 40 Jahre elf Frauen mit einer Urkunde und einem Glas Honig geehrt. Anschließend sprach Franz Erras die Grußworte und dankte dem Verein für das Engagement, denn es ist in der heutigen Zeit nicht mehr so leicht Ehrenamtliche zu finden, um einen Verein aufrecht zu erhalten. Besonders hervorgehoben hat er die Teilnahme des Vereins am Ferienprogramm Hahnbach. Doris Boesen gab eine Übersicht über die nächsten anstehenden Aktivitäten, für das laufende Jahr. Alle sind im Internet, sowie auf der Heimat App und in der Zeitung zu finden. Sie sprach auch das Thema „Übungsleiter” an. Händeringend werden Vorturner gesucht, um die sportlichen Angebote weiterhin anbieten zu können. Mit diesen Abschlußworten beendete die 1. Vorsitzende die Versammlung: „Vergessen sie die 5 Säulen von Pfarrer Kneipp nicht! Bauen sie diese in ihrem Alltag immer wieder ein, dann sind sie auf der gesunden und sicheren Seite ihres Lebens!”