Nachdem die Sparte Badminton bereits im vergangenen Jahr die Tradition einer Dorfmeisterschaft erfolgreich wiederbelebte, war es auch im Jahr 2025 nun wieder so weit. Die diesjährige Dorfmeisterschaft konnte mit einer Teilnehmerzahl von 20 Teams an die Begeisterung im vorherigen Jahr anknüpfen. Nicht weniger kreativ dachten sich die Spieler und Spielerinnen auch dieses Mal ihre Teamnamen aus: Team Hashtag, LetzterisAAPlotz, Treamteam, FiftyFifty, Top Salop Salai, Die Holzis, Dionysos Doppelfehler Delirium, Klimawandel, Federbier, Die flotten Blondinen, Die Turbofedern, Netzritter, Opa und Enkel, Frauenpower, Feuerwehr, LMS, Leckinspektor, Die Turteltauben, Die Schöne und das Biest, Zipflschwinger. Die von der Sparte Badminton organisierte Dorfmeisterschaft wurde im „Doppel” ausgetragen und durch angepasste Spielregeln anfängerfreundlicher gestaltet. Auf diese Weise konnte eine große Zahl an Interessenten angesprochen werden. Zwar stand für alle Teams - egal ob jung oder alt, ob geübt oder weniger erfahren - der Spaß am Badmintonspiel im Vordergrund, doch ansehnliche Preise regten auch so manchen sportlichen Ehrgeiz an. „Die Holzis” (Steffen Frischholz & Lena Spachtholz) errangen in einem aufregenden Finale den 1. Platz. Für die beiden Sieger warteten ein Wanderpokal, den Günther Faltermeier (MediFit Floß) beisteuerte, und der Hauptpreis von über 150 Euro, der von der Raiffeisenbank Floß gesponsert wurde. Den 2. Platz belegten die „Netzritter” (Felix Windschügl & Markus Hör) und erhielten damit 75 Euro, die der Hauptverein des TSVs Flossenbürg finanzierte. Den 3. Platz erreichten „Die Turbofedern” (Marina Rosner & Christoph Weig), die sich über einen 40 Euro Gutschein freuten, den Peter Gruber (Murphy's Pilsstüberl) ausstellte. Als Trostpreis wurden zwei 5L Fässer Bier ausgehändigt, die vom Getränkemarkt Regn bereitgestellt wurden. Die Sparte Badminton trainiert jeden Freitag Abend in der Turnhalle Flossenbürg. Interessenten sind jederzeit willkommen.