Zum Hegefischen auf Wels waren die Vereinsmitglieder und Gastangler zum Eixendorfer Stausee eingeladen. Der Fischereiverein Neunburg v. Wald organisierte den Waller-Cup an dem insgesamt 18 Angler teilnahmen. Acht Fischer hatten Fangglück und zogen Welse von insgesamt über 95 Kilogramm aus dem Stausee. Vorsitzender Reinhard Wallitschek hätte sich zwar etwas mehr Beteiligung gewünscht, war aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zwei Nächte verbrachten die Angler am Gewässer und unterstützten die Hegemaßnahme des Fischereivereins. Gegen Vorlage eines gültigen, staatlichen Fischereischeins erfolgte die Ausgabe der Startkarten und Erlaubnisscheine am Fischerheim in Stockarn. Die Angelplätze waren frei wählbar, das Fischen mit nicht motorisiertem Boot war beim Waller-Cup erlaubt. Der erfolgreichste Angler war Patrick Rausch aus Teunz. Er hatte einen besonders guten Angelplatz erwischt, denn er konnte vier Waller mit 32,5 Kilogramm Gesamtgewicht sicher landen. Der größte Fisch des amtierenden Jugendleiters brachte 19 kg auf die Waage. Den zweiten Platz belegt Jakob Butz mit zwei Waller und einem Gesamtgewicht von 24,7 kg. Mit einem Fisch von 22 kg zog der Jungfischer aus Siegelsdorf bei Altendorf den schwersten Fisch ans Land. Der Brocken hatte eine Länge von 1,44 Meter. Wallerprofi Alexander Maurer aus Rötz belegte mit einem 16,5 Kilogramm Fisch den dritten Rang. Matthias Kulzer konnte beim gemeinsamen Abwiegen am Fischerheim mit seinen zwei Welsen ein Gesamtgewicht von 9,6 Kilogramm vorweisen. Weitere Wels fingen Andreas Maurer (3,76), Luis Kienberger (3,00), Sven Dösch (2,96) und Thomas Ederer (2,1). Beim gemeinsamen Frühstück im Fischerheim gab Vorstand Reinhard Wallitschek das Gesamtfangergebnis des Hegefischens bekannt. Dabei betonte er, dass während ihrer Schonzeit auch drei sehr große Hechte gefangen und ordnungsgemäß zurückgesetzt wurden. Er dankte den Helfern und erinnerte an weitere Termine.