Weiden, 16. Januar 2025 – Die Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Weiden-Stadtmitte fand am Donnerstagabend in der Devils Lounge der Eissporthalle statt. Im Mittelpunkt der Sitzung standen die turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstands sowie eine Rede von Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht. Dabei wurde Dietmar Auer als Ortsvorsitzender einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Neuwahlen mit klaren Ergebnissen
Die Mitglieder des CSU-Ortsverbands setzten bei den Neuwahlen auf Beständigkeit und Erfahrung:
• Ortsvorsitzender: Dietmar Auer (einstimmig wiedergewählt)
• Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Benjamin Zeitler, Dr. Eva Nitsche, Max Spicher
• Schatzmeisterin: Tanja Dobmeyer
• Schriftführer: Ahmed E-Zein
• Digitalbeauftragter: Lukas Frey
• Beisitzer: Walter Leupold, Dieter Hagn, Daniel Dobmeyer, Christian Salzhuber, Martin Lukas, Alexandros Smardenkas
• Kassenprüfer: Siegfried Kaiser, Oskar Gruber
Neben dem Vorstand wurden auch die Delegierten für die Kreisvertreterversammlung gewählt, darunter Dietmar Auer, Benjamin Zeitler und Eva Nitsche.
Als Gastredner unterstrich Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht die wirtschaftlichen Herausforderungen der Region. Er verwies auf die positive Entwicklung Weidens in den letzten Jahrzehnten, mahnte jedoch an, dass es künftig neuer Impulse bedürfe. Die CSU-Mitglieder sollten den Kommunalwahlkampf 2026 entschlossen angehen. Rupprecht warnte zudem vor einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung und forderte mehr Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Im Jahresrückblick des Ortsvorsitzenden Dietmar Auer wurde deutlich, dass der Ortsverband mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Neujahrsempfang mit Manfred Weber, dem Starkbierfest und politischen Bürgerdialogen aktiv zur Meinungsbildung beiträgt. Stephan Gollwitzer, Kreisvorsitzender der CSU Weiden, lobte die Arbeit des Ortsverbands und hob die Bedeutung der Mitgliedergewinnung hervor: „Wir müssen weiterhin junge Menschen für die CSU begeistern und als starke Volkspartei in Weiden präsent sein.“
Die Sitzung endete mit einem optimistischen Blick in die Zukunft: „Wir haben ein starkes Team, motivierte Mitglieder und eine klare politische Agenda. Jetzt gilt es, diese Energie in konkrete Projekte und erfolgreiche Wahlergebnisse umzusetzen“, resümierte Auer.