Zu einer entspannten Gesprächsrunde mit Bürgermeister Stefan Frank hatte die Vorsitzende der Frauen-Union Sulzbach-Rosenberg, Eva Fröhlich, am Mittwochnachmittag ins Altstadtcafé eingeladen. Rund 30 interessierte Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zur „Cappuccino-Pause“ – inklusive kostenfreiem Heißgetränk – um sich über aktuelle Entwicklungen in der Stadt zu informieren. In lockerer Atmosphäre berichtete Bürgermeister Frank über zentrale Themen der Sulzbach-Rosenberger Stadtpolitik. Ein Schwerpunkt lag dabei auf dem geplanten Neubau der Jahnschule, die zur Ganztagsschule ausgebaut werden soll. Auch der Bau eines neuen Kindergartens steht auf der kommunalen Agenda. Zur lange diskutierten Umgehung am Loderhof sagte Frank: „Es gibt viele Vorschläge, doch viele davon sind derzeit nicht umsetzbar – ein finaler Plan liegt daher noch nicht vor.“ Zum Waldbad sagte Frank: Die baulichen Maßnahmen wurden über den Winter abgeschlossen, derzeit wird noch frischer Rasen angesät. Die Eintrittspreise wurden im Vergleich zu anderen Bädern angepasst. Nicht einfach sei die Haushaltsaufstellung für das laufende Jahr gewesen – sie sei aber „ganz knapp gelungen“, so Frank. Im Anschluss an seinen Überblick stellte sich der Bürgermeister den Fragen der Anwesenden. Dabei zeigte sich erneut, wie groß das Interesse an Mitgestaltung und Information in der Bürgerschaft ist.