Fast 80 Mitglieder kamen am 29. März zur Jahreshauptversammlung des BVS Reha-Sportvereins Waldsassen in die Gaststätte Sommer, darunter auch Bürgermeister Bernd Sommer und Hermann Müller, Bezirksvorsitzender des BVS Oberpfalz. Vorstand Robert Zinnecker führte durch das Programm und blickte auf ein aktives Vereinsjahr 2024 zurück. Sportvorständin Martina Schnurrer dankte dem fünfköpfigen Übungsleiterinnenteam, darunter vor allem Iris Heinrich, die die meisten Übungsstunden leistet, für ihr großes Engagement. Neue Gesichter stellten sich vor, darunter die frisch ausgebildete Übungsleiterin Tanja Scharnagl. Auch Kinderangebote aus dem Schützenbereich wurden vorgestellt. Ziel bleibt: mehr Mitglieder – gerne doppelt so viele bis zur nächsten Versammlung. Die sportliche Vielfalt kann sich sehen lassen: Von Herzsport über Orthopädie bis Wassergymnastik und Flugball – 466 Übungsstunden wurden 2024 angeboten. Finanzvorstand Engelbert Franz präsentierte einen stabilen Kassenstand. Die Kassenprüferinnen bestätigten eine einwandfreie Buchführung, und der Vorstand wurde entlastet. Bei den anschließenden Wahlen, moderiert von Bürgermeister Sommer, wurde das Vorstandsteam einstimmig im Amt bestätigt. Sommer kündigte schmunzelnd an, künftig vielleicht selbst einen Kurs zu besuchen: „Man werde ja nicht jünger.” Mitgliederzuwachs und Ernennung von Ehrenmitgliedern waren ebenfalls ein Highlight: Das 300. Mitglied, Irene List, wurde mit Blumen geehrt. Mittlerweile zählt der Verein bereits 310 Mitglieder. Otto Schnierer, Dr. med. Peter Fuchs und Dr. med. Jürgen Mahner wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Vorgestellt wurden außerdem: eine neue Vereins-Trinkflasche und ein geplanter Ausflug nach Lauscha und zum Thüringer Meer. Zinnecker sprach abschließend über sportliche Zukunftsideen wie Hallenboccia. Das Fazit: Der Verein lebt – dank engagierter Menschen, sportlicher Vielfalt und der Freude an gemeinsamer Bewegung. Ein gemütliches Beisammensein rundete den gelungenen Nachmittag ab.