Warum ist Blutspenden so wichtig? Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt und Blut kann noch nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei schwerkranken oder verletzten Menschen geholfen werden und ihnen eine Überlebenschance gegeben werden.
Jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag kann dazu beitragen, dass genügend Blut zur Verfügung steht - Frauen dürfen das viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten. Besonders jetzt in der beginnenden Reisezeit sind viele Patientinnen und Patienten darauf angewiesen, dass die kommenden geplanten Termine nicht nur gut, sondern sehr gut besucht werden.
Deshalb laden der BRK-Blutspendedienst und der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt am Mittwoch, den 21. Mai 2025, von 16 Uhr bis 20 Uhr nach Mantel in die Mehrzweckhalle in der Bgm.-Josef-Janner-Str. 5 ein.
Betreut werden Sie an diesem Nachmittag von der „Helfer-vor-Ort - Gruppe Haidenaabtal“; es gibt Bratwurstsemmel. Die Organisatoren und Verantwortlichen des Termins in Mantel freuen sich über jede Mitbürgerin und jeden Mitbürger, die am 21. Mai kommen – besonders aber über junge Erstspender*innen, die sich das zutrauen und hoffentlich dann auch in Zukunft dabeibleiben.
Sie können sich unter www.blutspendedienst.com/weiherhammer einen passenden Termin reservieren – da werden lange Wartezeiten deutlich reduziert.
Mitzubringen sind unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt natürlich ein amtlicher Lichtbildausweis. Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen werden nicht zur Spende zugelassen.