Am Valentinstag veranstaltete der CSU Ortsverband Weiden-West die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. An diesem Tag überreichte Vorsitzender Wolfgang Gleissner im Namen des Ortsverbandes an jede Dame eine rote Rose. Er danke den Frauen für die geleistete Unterstützung nach dem Motto: „Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau.“
Wolfgang Gleissner berichtete über die abgelaufenen Aktionen im Ortsverband der CSU. Der Ortsverband leistete nicht nur Arbeit im Rahmen des CSU Kreisverbandes, sondern auch direkt bei den Menschen vor Ort im Ortsteil. Er nannte hier die beiden Stadträte im Ortsteil Weiden West, Bürgermeister Lothar Höher und Stadtrat Hans-Jürgen Gmeiner. Großer Dank ging hierbei an die beiden Vorgenannten, welche sich mit großem Einsatz an der positiven Entwicklung und Neuausrichtung des Landestheaters Oberpfalz beteiligten.
Bürgermeister Höher hob hervor, dass eine breite Zustimmung im Stadtrat und vor allem parteiintern ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des LTO ausgesendet wird. „Kultur aus der Region für die Region muss erhalten bleiben“, so Gmeiner. Diesen Worten schloss sich auch Fraktionsvorsitzender Benjamin Zeitler an.
Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer dankte im Namen des Kreisverbandes der CSU Weiden und freut sich bereits auf den kommenden Kommunalwahlkampf. Erfreulich zeigte sich auch die Mitgliederentwicklung. So konnte Gleissner die drei neuen Mitglieder, Steffen Werner, Horst Heider und Stefanie Salavs begrüßen. Bei der Neuwahl durfte Wolfgang Gleissner alle Stimmen auf sich vereinen. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind Hans- Jürgen Gmeiner, Lothar Höher und Raimund Riehl, sie erhielten alle die einstimmige Zustimmung. Die Protokolle führt Heike Gmeiner, als Schatzmeisterin bekam Irmgard Höher die Stimmen. Beisitzer sind Ella Voit, Georg Voit, Stefanie Salavs, Horst Heider und Steffen Werner. Als Kassenprüfer fungieren Günther Prößl und Erwin Voit. Hans-Jürgen Gmeiner ist neuer Digitalbeauftragter und Delegierte in die Kreisvertreterversammlung sind Lothar Höher, Hans-Jürgen Gmeiner, Wolfgang Gleißner, Heike Gmeiner und Irmgard Höher. In die Wahl als Ersatzdelegierte zur Kreisvertreterversammlung gehen in Reihung: Stefanie Salavs, Steffen Werner, Ella Voit, Georg Voit, Albert Bauer und Horst Heider.
Abschließend dankte Wolfgang Gleissner allen für die gute Zusammenarbeit und erinnerte an das kommende Starkbierfest am 29.März ab 18 Uhr im Pfarrheim Maria Waldrast.