Mit dem Punkt „Bauwagenprojekt” gab es einen eher ungewohnten Tagesordnungspunkt bei der Feuerwehr-Jahreshauptversammlung in Eigelsberg. Die ganz Jungen im Dorf – unter anderem Niklas Stigler, Michael Most und Josef Berger – erfüllten sich im vergangenen Jahr einen Traum und erwarben als künftigen Jugendtreffpunkt einen Bauwagen. Mit Hilfe von Freiwilligen im Dorf – namentlich erwähnten die drei unter anderem Josef Dietl und Hans Zeitler – entstand aus einem klapprigen Gestell auf zwei Rädern ein geräumiger, einladend gemütlicher Aufenthaltsraum mit allem Drum und Dran. In einer Powerpoint-Präsentation zeigten die drei Jungs den Baufortschritt und freuten sich auf die noch zu erledigenden Arbeiten. Lob dafür gab es nicht nur vom Vorsitzenden Holger Most und Kommandanten Gottfried Berger. Auch Bürgermeister Rudolf Teplitzky war angetan von der Eigelsberger Feuerwehrjugend. Kreisbrandrat Christian Demleitner meinte angesichts der rührigen Feuerwehrjungend: „Spaß, Erfolg und Kameradschaft – deshalb ist es wert dafür einzutreten, das macht Heimat aus!”Jugendwartin Martina Stigler überreichte bei der Jahreshauptversammlung der Eigelsberger Feuerwehr Plaketten für den bestandenen Wissenstest: Gold/Grün Niklas Stigler und Michael Most, Gold/Blau Josef Berger und Silber an Katharina Berger.