Alle Jahre wieder lädt der Ortsverein der AWO Oberviechtach zu seiner Familienfeier in das Mehrgenerationentreff, Am Sandradl seine Mitglieder und Freunde ein. In kurzen Begrüßungsworten eröffnete der AWO-Vorsitzende Michael Welnhofer die Feier. Sogleich übernahmen die Z`s aus Schönsee, die diesmal zu 4. aufspielten. Mit Liedern zum Mitsingen trafen sie den Nerv der Besucher. Das AWO-Team hatte wieder einfallsreich den Saal im MGT dekoriert. An der Kuchentheke gab es eine reichliche Anzahl von leckeren Torten und Gebäck. Die Gäste ließen sich die Leckereien zum Kaffee genießen. Ivy Großer vom Jugendwerk der AWO trug eine besinnliche und zugleich lustige Muttertags Geschichte vor. Die Kinder der Familie hatten für den Muttertag eine Radtour mit den Eltern geplant, aber keiner wollte mitfahren. Erst als sich die Familie der Nachbarschaft angekündigt hat, war jedem schnell klar, wir machen die Radtour. Weiter ging es im Programm mit zwei Tanzeinlagen von der Tanzgruppe Grün-Weiß. Der einzige männliche Tänzer von Grün-Weiß gratulierte den Müttern mit einem speziellen Muttertagstanz, der für den Tanz viel Applaus bekam. Die 3 Nachwuchstänzerinnen Sophie Baumer, Jasmin Sturm und Luise Waldherr zeigten ein akrobatisches Tanzmedley, das die Gäste zu Zugaben rufen hinriss. Es soll auch Zeit bleiben, sich zu unterhalten, war ein weiterer Sologen bei dieser Familienfeier. Im Hintergrund spielten die Z`s bayerische Musik, die einige Gäste für einen Tanz nutzten. Als gegen dem Ende die Familie Fugmann auf die Bühne kam, wussten die Besucher, dass noch mal ein lustiger Vortrag präsentiert wird. Die Gäste wurden nicht enttäuscht. Mit einem gut gemeinten Anstandsbesuch bei den Schwiegereltern, wo hier der Schwiegersohn für allerhand Entgleisungen sorgte, platzte nicht nur der Ehefrau der Kragen, auch die Gäste konnten vor lauter Lachen nicht mehr. In seinem Schlusswort wies der Vorsitzende auf die anstehenden Ausflugstermine hin und bat um zahlreiche Beteiligungen. Auch Nichtmitglieder können an den Veranstaltungen gerne teilnehmen.

Termine der AWO Oberviechtach:
18. Juni Besuch vom Wasserwerk Oberviechtach, Treffpunkt um 14:00 Uhr, Am Galgenberg Wasserwerk.
06. Juli Tagesausflug nach Gefell Mödlareuth. Abfahrt 07:00 Uhr an der Doktor Eisenbart-Schule, 08:30 Frühstücksbuffet im Gasthaus Ploss Schönwald, 11:30 bis 13:00 Uhr Besuch vom Museum Mödlreuth mit Führung. Weiterfahrt nach Oelsnitz zum Sperkenfest, 16:00 Besichtigung Schloss Voigtsberg in Oelsnitz, Rückreise ca. 17:30. Preis mit Führung in Mödlareuth für Mitglieder 30.- € Nichtmitglieder 35.- €
26. Juli Halbtagesausflug nach Werk Reisach, 14:00 Besichtigung mit Führung vom Werk Reisach, gegen 15:30 Kaffeeplausch im Gasthaus Heuberger Atzenhof 44. Treffpunkt 14:00 am Parkplatz Reisach. Kosten keine.
Anmeldungen sind bei Seniorenbeauftragte Juane Demleitner unter Tel. 09677 569 zu tätigen. Einzahlungen unter Vermerk Mödlreuth bei der VR Bank Mittlere Oberpfalz DE39 7506 9171 01064 08656