Am Samstag, den 23.11., wurde auf Stadtebene die Jugendflamme Stufe 2 in der Feuerwache Amberg abgenommen. Dabei mussten die teilnehmenden Jugendlichen vier verschiedene Stationen bewältigen. Diese bestanden aus dem Bereich Gerätekunde, zwei feuerwehrtechnischen und einer Aufgabe aus Sport und Spiel. Hier wurde eine Krankentrage durch einen abgesteckten Parcours getragen. Dabei war die größte Schwierigkeit, dass drei Jugendliche nichts sehen konnten und nur anhand der Anweisung eines Lotsen agieren mussten. Parallel zu der Abnahme der Jugendflamme gab es ein Novum in der Stadt Amberg. Erstmalig in der Feuerwehrgeschichte der Stadt wurde die Kinderflamme durchgeführt. Die neu gegründete Kinderfeuerwehr aus Raigering konnte hier die Stufe eins und zwei ablegen. Für alle Stufen galt es einen Fragenkatalog zu beantworten und den Notruf richtig abzusetzen. Dazu kamen weitere Stationen aus dem Bereich Erste Hilfe und erstem Feuerwehrwissen, sowie eine spielerische Aufgabe. Für die Kinder galt es ebenfalls den Hindernisparcours zu bewältigen, allerdings mussten sie dafür einen vollgefüllten Becher bis ins Ziel bringen. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurde durch den Stadtjugendfeuerwehrwart das Abzeichen der Jugendflamme verliehen. Anschließend wurde im Beisein Ihrer stolzen Eltern den Kindern der Hydrantenbande die Pins der Kinderflamme durch die Kinderfeuerwehrbeauftragte angesteckt und die Urkunden verteilt.