Der SV Kauerhof feierte nach seinem letztjährigen 50-jährigen Vereinsbestehen am letzten Dienstag auch die Gründung der Gymnastikgruppe vor 50 Jahren, aus der nach einigen Jahren durch das Hinzukommen weiterer Sparten, die Turnabteilung des SV Kauerhof entstand. Die geladenen Gäste wurden mit einem Sektempfang begrüßt und durften an einer kostenlosen Tombola mit attraktiven Gutscheinen teilnehmen.
Die Leiterin der Turnabteilung Ruth Meidenbauer eröffnete im großen Saal des Vereinslokals „Gasthof zum Wulfen” vor über hundert eingeladenen Gymnastikdamen die Feier mit einer umfangreichen Erörterung des Werdegangs der Turnabteilung bis zum heutigen Tag.
Sie begrüßte die beiden Ehrenmitglieder des Vereins Else Luber als Seniorwirtin und Anna Melchner, die maßgebend als erste Übungsleiterin die Gymnastikgruppe ins Leben rief und 10 Jahre die Gymnastikdamen führte. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit des 1. Bürgermeister Stefan Frank mit Lebensgefährtin und des 2. Vorsitzenden Matthias Stadelmann, die beide im Anschluss an die Rede von Ruth Meidenbauer die Gesellschaft mit ihren Grußworten beehrten. Ihr Willkommen galt auch dem 1. Vorsitzenden des SV Kauerhof Herbert Pickel und den neun geprüften, aktiven Übungsleiterinnen der Turnabteilung, Ingrid Polster, Ines Walter, Anna Haupt, Angelique Ostasch, Selina Donhauser, Pia Schall, Franziska Fertsch, Simone Reimer, Tina Gottschalk und Kira Pöllinger.
Darüber hinaus freute sie sich, die Übungsleiterinnen Ingrid Hausner, Carola Meidenbauer, Gabi Meidenbauer, Laura Rubenbauer und Heidi Sperber willkommen zu heißen, die, obwohl sie nicht mehr aktiv im Verein tätig sind, den SVK weiterhin mit ihrem Fachwissen unterstützen und dankte ihnen für ihre Verbundenheit. Ein solches Jubiläum erfordere auch viel Vorbereitung. Ihr Dank galt daher allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben. Claudia Ibler, Ingrid Polster, Erika Gottschalk und Brigitte Neidel dekorierten Tische und Saal. Brigitte Neidel, Jutta Niebler, Gerda Kraus, Ingrid Polster und die Spotlight-Gruppe aus Neukirchen sorgten für die Unterhaltung des Festabends. Die Bildergalerie aus 50 Jahren Gymnastikgruppe erstellte Christa Schwendner mit ihrer Tochter Anja. Nicht zuletzt dankte sie der Wirtsfamilie Luber, die den gesamten Verein über all die Jahre hinweg wohlwollend unterstützten und auch diesen Festsaal zur Verfügung stellten.
Sie leitete den Bericht zur Gründungsgeschichte mit den Worten ein: „Lassen Sie uns nun einen Blick zurückwerfen auf die Anfänge unserer Gymnastikgruppe. Am 30. Januar 1975 beschlossen einige sportbegeisterte Damen des 1974 gegründeten SV Kauerhof, eine Damengymnastikgruppe ins Leben zu rufen”
In ihrer Rede ging sie dann auf die Entstehung der Turnabteilung ein. Unter der Leitung des im Jahr 2020 ernannten Ehrenmitglieds Anna Melchner trafen sich die Damen zunächst im Saal des Gasthofs zum Wulfen, um die ersten Schritte zu planen. Die erste Übungsstunde fand in der Turnhalle der Staatlichen Realschule statt, bevor in die alte Turnhalle der Pestalozzischule gewechselt wurde. Heute wird die moderne Zweifachturnhalle der Stadt Sulzbach-Rosenberg mit über 70 aktive Frauen sportlich aktiv genutzt.
Im Laufe des Gründungsjahres 1975 schlossen sich weitere Damen aus Kempfenhof und Kauerhof an, sodass die Gruppe bis Ende des Jahres auf 25 Turnerinnen anwuchs. Sie bittet die Anwesenden um eine Gedenkminute für die verstorbenen Gründungsmitglieder.
Zur Entwicklung der Turnabteilung berichtete Ruth Meidenbauer weiter: Nach den zehn Jahren Leitung der Gymnastikgruppe durch Anna Melchner übernahm 1985 Brigitte Neidel die Leitung, wobei Anna Melchner weiterhin unterstützend tätig war. Die Turnstunden wurden stetig weiterentwickelt und umfassten schon damals Yoga, Beckenbodengymnastik und Funktionsgymnastik.
1997 übernahm Ruth Meidenbauer die Leitung der Gymnastikgruppe, nachdem sie bereits seit 1993 als Stellvertreterin tätig war. Brigitte Neidel blieb bis 1999 als zweite Leiterin aktiv, bevor Ingrid Polster ihre Nachfolge antrat. Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der Mutter-Kind-Gruppe unter der Leitung von Margot Sand im Jahr 1989. Damit wuchs die Gymnastikgruppe zur Turnabteilung heran. 1999 kam die Rhythmische Sportgymnastik unter der Leitung von Brigitte Aures hinzu. Auch eine Lauf- und Walkinggruppe, sowie das Kinderturnen wurden ins Leben gerufen. Heute umfasst die Turnabteilung ein breites Spektrum an Gruppen, von den Kleinsten ab einem Jahr bis hin zu Seniorinnen, die sich im Alter fit halten möchten. Dadurch sei die Mitgliederzahl der Turnabteilung mittlerweile auf stolze 380 aktive und passive Mitglieder angewachsen.
Neben den sportlichen Aktivitäten wurden auch zahlreiche Freizeitaktivitäten unternommen, wie jährliche Tagesausflüge, Musicalfahrten, Bergwandertouren, Wanderungen, Stadtführungen und gemeinsame Wochenenden in der Männerbundhütte.
Seit der Corona-Pandemie gibt es zudem eine Fahrradfreizeitgruppe, die von Mai bis September alle zwei Wochen stattfindet.
Im Anschluss an die Eröffnungsrede gratulierte 1. Bürgermeister Stefan Frank der Gymnastikgruppe des SV Kauerhof zum 50 jährigen Bestehen und bekräftigte die Verbundenheit der Stadt zum SV Kauerhof und unterstrich die Bedeutung dessen Turnabteilung als Bereicherung im Sportangebot in Sulzbach-Rosenberg. Er zollte seinen Respekt vor der Leistung der unterschiedlichen Sportarten und der Vielzahl der angebotenen Leistungen. Er wünschte weiterhin sportlichen Erfolg und freute sich über seine Einladung zu diesem Festabend.
Matthias Stadelmann übernahm als 2. Vorsitzender das Grußwort stellvertretend für den Vorstand des Vereins und begrüßte Herrn Bürgermeister Stefan Frank und alle anwesenden Gäste. Er sieht dieses 50-jähriges Jubiläum als einen ganz besonderen Meilenstein – nicht nur für die Turn- und Gymnastikabteilung des SV Kauerhof, sondern auch für den gesamten Verein und unserer Stadt. Seit fünf Jahrzehnten stehen hier Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Hinter diesen 50 Jahren stecken unzählige Trainingseinheiten, Auftritte und vor allem das Engagement vieler Menschen. Ein besonderer Dank galt Ruth Meidenbauer, die mit großer Leidenschaft die Abteilung prägt, sowie den Übungsleiterinnen und allen, die im Hintergrund mitwirken. Ohne ihren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich. Die Turn- und Gymnastikabteilung ist eine echte Erfolgsgeschichte – mit einer starken Vergangenheit und einer vielversprechenden Zukunft. Er beglückwünschte die Turn- und Gymnastikabteilung herzlich zum Jubiläum und wünscht weiterhin viel Freude und Erfolg.
Es folgten nach einer Sketcheinlage die Ehrungen der Gründungsmitglieder der Gymnastikgruppe durch Ruth Meidenbauer und 1. Vors. Herbert Pickel, der die Ehrenurkunden überreichte. Die aktiven Übungsleiterinnen der Turnabteilung erhielten für ihr unermüdliches Engagement je eine Flasche Sekt und Su-Ro-Gutscheine. Blumensträuße bekamen die beiden Ehrenmitglieder Anna Melchner und Else Luber sowie die Vereinswirtin Birgit Luber überreicht.
Zwischen den Ehrungen boten einige Gymnastikdamen wieder kurzweilige Sketcheinlagen zur Auflockerung des Abends dar.
Das Highlight der Veranstaltung war der Auftritt der Spotlightgruppe aus Neukirchen unter der Leitung von Judith Kreussel, die mit aufwendigen, teils mit LED beleuchteten Kostümen ihre Tänze mit beeindruckenden Choreographien zum Besten gaben. Die Ziehung der Tombola folgte im Anschluss mit 6 Hauptgewinnen in Form von Gutscheinen der hiesigen Geschäftswelt. Zum Abschluss des offiziellen Teils des Abends gab es als Überraschung zwei Thementorten mit SV Kauerhof-Motto, die unter den Gästen verteilt wurden. Im Anschluss zum Ausklang des Abends gab es noch viele interessante Gespräche unter den Gästen.