„Jesus ist unser Freund“, das war das Thema bei der Erstkommunion am Sonntag, 18. Mai 2025 für 43 Erstkommunionkinder in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast. Valentina Altamirano, Felix Bartsch, Ludwig Baumgärtel, Karolina Bäumler, Maximilian Bogner, Florian Drechsel, Emil Engelhardt, Lukas Feiler, Julia Fritz, Antoni Gebczyk, Bruno Graf, Mia Grünwald, Emily Hein, Emilia Hörl, Emilio Iannone, Gabriele Iannone, Sarah Jakob, Johann Kerschbaum, Emmy Kraus, Leony Krauß, Sophie Kunz, Anton Lederer, Nico Mayer, Sarah Mayer, Marvin Naz, Vivien Pompova, Mila Puzicha, Eva Reger, Hannah Reiß, Jan Schmidt, Florian Schwab, Leon Sehr, Sonja Sindersberger, Lisa Stoiber, Heidi Thiessen, Sophie Trottmann, Valentino Tubifato, Emilia Weiß, Leonie Weiß, Faye Wells, Lukas Zenger und Charlotte Zilch, durften das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen und wurden von Pfarrer Thomas Jeschner seit Langem auf diesen Tag vorbereitet. Der Pfarrer begrüßte die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern und Paten und freute sich mit ihnen auf dieses schöne Fest. Bei gutem Wetter zogen die Kinder vom Kindergarten in die Kirche St. Elisabeth zum feierlichen Erstkommuniongottesdienst ein. Auch viele Lehrkräfte feierten diesen besonderen Gottesdienst mit ihren Schülern der 3. Klassen mit. Die Kyrierufe und die Fürbitten, durften die Kommunionkinder vortragen. Und das allergrößte an diesem Tag, die erste heilige Kommunion durften die Kinder um den Altar versammelt, empfangen.
Pfarrer Jeschner hat bei der Predigt im Gespräch den Kindern nahegebracht, dass man gute Freundschaft pflegen soll und sich immer wieder trifft und miteinander ausmacht, sich miteinander freut und gerne zusammen ist. So hoffe er auch, dass die Kinder die Freundschaft mit Gott weiter pflegen und dass es viele weitere Kommunionempfänge geben wird indem sie sich mit Gott in der Kirche treffen. Der Pfarrer verabschiedete die Kinder mit den Worten des Dankes, dass sie so schön und gut mitgebetet haben und dass Sie die Freundschaft mit Gott ein Leben lang aufrechterhalten sollen.
Die Schola unter Leitung von Alfred Kreuzer begleitete musikalisch diesen Gottesdienst. Die Kommunionkinder konnten dank der vielen Proben mit Herr Kreuzer die Lieder ganz toll mitsingen.
Um 17.00 Uhr bei der Dankandacht in der Kirche in Maria Waldrast, segnete Pfarrer Jeschner, die Gebetbücher, Rosenkränze und die Kreuze, die die Kommunionkinder als Andenken an diesen Tag von der Pfarrei als Geschenk bekamen.
Pfarrer Jeschner lobte sehr, dass die Kinder jeden Donnerstag seit September fast immer vollständig die „Schülermessen“ besucht hatten und er ihnen damit den Ablauf der Heiligen Messe und die Kircheneinrichtungsgegenstände kindgerecht erklären konnte. Der Beichtunterricht erfolgt in der Schule und die Kinder aus Maria Waldrast opferten ihre Freizeit dafür im außerschulischen Unterricht von Pfarrer Jeschner.
Am Dienstag, 20. Mai dürfen sich die Erstkommunionkinder noch auf den Ausflug nach Regensburg mit Dankmesse und auf eine Schifffahrt zur Walhalla und einer Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn, freuen.