Stehender Applaus für das Ševčík-Quartet bei den Wurzer Sommerkonzerten am 27. Juli 2025!
Die Zuhörer erlebten einen musikalischen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Ševčík-Quartet, ein junges Ensemble aus Prag, präsentierte ein Programm, das die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik eindrucksvoll widerspiegelte. Das Programm begann mit Felix Mendelssohn-Bartholdys Streichquartett in f-Moll, op. 80 – eine kraftvolle und emotionale Einleitung, die die Zuhörer sofort in den Bann zog. Es folgte Vladimír Sommers erstes Streichquartett in d-Moll, das mit seiner expressiven und tiefgründigen Stimmung beeindruckte. Den krönenden Abschluss bildete Antonín Dvořáks berühmtes 12. Streichquartett in F-Dur, op. 96, das auch als „Amerikanisch” bekannt ist und mit seiner lebendigen Melodik und rhythmischen Frische das Publikum regelrecht mitriss. Das Quartett hat sich in kurzer Zeit zu einer echten Größe in der jungen tschechischen Kammermusikszene entwickelt. Pavla Tesařová, Michael Foršt, Matouš Hasoň und Adam Klánský begeisterten durch ihre technische Präzision, emotionale Tiefe und eine bemerkenswerte Bühnenpräsenz. Besonders hervorzuheben ist das harmonische Zusammenspiel der Musiker, die den Klang des Quartetts zu einem dichten, ausdrucksstarken Ganzen verschmelzen ließ. Die vielfältigen Erfahrungen und ihre Leidenschaft für die Kammermusik der Künstler waren in jeder Note spürbar. Das Publikum war begeistert und zeigte seine Wertschätzung durch anhaltenden stehenden Applaus für die herausragende Darbietung. Es war ein Abend voller musikalischer Höhepunkte, der die Zuhörer tief berührte und die Kraft der Kammermusik auf beeindruckende Weise demonstrierte. Dieses Konzert war ein Beweis dafür, dass das Ševčík-Quartet auf dem besten Weg ist, eine bedeutende Rolle in der internationalen Musikwelt zu spielen. Wir freuen uns schon auf weitere Auftritte und sind sicher, dass noch viele großartige Konzerte folgen werden! Hut ab vor diesem großartigen Ensemble – ein Abend voller stehender Ovationen!