Ein Hauch von Mittelalter wehte am vergangenen Sonntag über die Passbahn des IPZV Oberpfalz Nord: Wo sonst Passrennen ausgetragen werden lud der IPZV zum Übungstag „Reiten wie ein Ritter” ein und zahlreiche Reiterinnen und Reiter erpobten sich und ihre Pferde in mittelalterlichen Reitexercitien. Bewaffnet mit Lanze, Schwert und Spieß trainierten die Teilnehmer verschiedene Aufgaben, die schon die Ritter im Mittelalter mit ihren Pferden übten. Unter anderem standen Ringestechen, Sauhatz - hier ging es statt einem Wildschwein einem Strohballen an den Kragen - Hälseschlagen, bei dem mit dem Schwert Holzklötze weggeschlagen werden müssen, berittenes Bogenschießen und Keulenschlag auf dem Programm. Obwohl der IPZV traditionell dem Islandpferd verbunden ist, waren an diesem besonderen Tag neben den Isländern vom Welshpony bis zum Noriker verschiedene Rassen vertreten. Am Ende des Tages, als man sich bei einer Brotzeit und Kaffee und Kuchen noch stärkte, waren sich alle einig: „Reiten wie ein Ritter” ist nicht nur eine spannende Zeitreise, sondern auch ein abwechslungsreiches Training für Vertrauen, Reaktionsschnelligkeit und Reitersitz und -hilfen. Nach diesem Ausflug ins Mittelalter finden auf der Passbahn vom 1. bis 4. Mai wieder „neuzeitliche Wettbewerbe” statt: die Wurzer Sport- und Rennpasstage versprechen spannende Passrennen und Gangprüfungen.