Anton Knödler war einer von tausenden Menschen, die von den Nationalsozialisten als sogenannte „Asoziale“ verfolgt und in Konzentrationslager verschleppt wurden – ein Unrecht, das erst 2020 vom Deutschen Bundestag offiziell als solches anerkannt wurde.
In „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“ begibt sich Harald Hahn, Theaterpädagoge und Enkel Knödlers, auf eine persönliche Spurensuche. Er zeigt eindrucksvoll, wie sich Schuld, Scham und Schweigen über Generationen hinweg in Familien einschreiben – und wie tief gesellschaftliche Zuschreibungen von Klasse und Herkunft bis heute wirken.
Im Anschluss an die Aufführung findet ein Publikumsgespräch statt.
Datum: Freitag, 09. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: vhs Weiden-Neustadt, Luitpoldstraße 24, Weiden
Kursnummer: RV100108
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Die Verleugneten“.
Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2025 telefonisch unter 0961 481780 oder online an: www.vhs-weiden-neustadt.de