Anlässlich der Preisverteilung des Osterschiessens der SG Neumühle wurde in Fichtenhof wieder wie gewohnt auch die Siegerehrung der Vereinsmeister durchgeführt. Vereinsmeister ist, wer in der jeweiligen Disziplin zwei Durchgänge geschossen und in der Addition der beiden Ergebnisse innerhalb seiner Altersklasse die meisten Ringe erzielt hat. Auch 2025 konnten wieder in fast allen Disziplinen hervorragende Ergebnisse vermeldet werden. Wegen der Fülle an Disziplinen und Altersklassen werden hier aus Platzgründen nur die jeweiligen Ersten genannt. Alle 53 Vereinsmeister wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Vereinsmeister 2025 mit dem Luftgewehr 10m stehend (alle Zehntelringwertung) wurde in der Jugendklasse Nils Schlauch mit 710,9 Ringen, Timo Schlauch wurde in der Juniorenklasse II mit 731,1 Ringen Erster. Bei den Herren I (21-40 J.) siegte Andreas Tischner mit 774,7 Ringen, bei den Damen I wurde Lena Rosenblatt mit 800,3 Ringen Vereinsmeisterin 2025. Bei den Herren III (51-60 J.) war Peter Hecht mit 799,1 Ringen erfolgreich, bei den Herren IV (über 61 J.) wurde Bernhard Erras mit 759,0 Ringen Vereinsmeister.
Mit dem KK-Gewehr 100m (30 Schuss stehend) waren bei den Herren IV ringgleich Bernhard Erras und Klaus Tuchbreiter mit je 543 Ringen erfolgreich, mit 586 Ringen ist Waldemar Pirner Vereinsmeister 2025 in der Körperbehindertenklasse Federbock. Peter Hecht gewann bei den Herren III bei KK-Englisch Match (60 Schuss liegend, 50m) mit 1195,0 Ringen den Titel, Bernhard Erras siegte bei den Herren IV mit 1189,8 Ringen, Bei KK-Sportgewehr 3x20 Schuss siegten dieselben Kandidaten: Peter Hecht (H.III) mit 1090 Ringen und Bernhard Erras (H.IV) mit 1043 Rin-gen. In der Disziplin KK 50m stehend 30 Schuss wurde bei den Herren IV Bernhard Erras mit 485 Ringen Vereinsmeister. Schließlich siegte Johannes Hierl mit 472 Ringen mit dem Ordonnanzgewehr G bei den Herren I.
Luftpistolen-Vereinsmeister 2025 (ganze Ringe) wurde bei den Herren I Johannes Hierl mit 739 Ringen, ebenfalls mit der Freien Pistole 50m mit 990 Ringen. Paul Müller wurde mit 992 Ringen Vereinsmeister bei den Herren II (41-50 J.) mit der Standardpistole 25m, mit der Zentralfeuer-Pistole 9mm siegte Manfred Held bei den Herren IV mit 691 Ringen. Bei 25m Pistole cal.45 siegte bei den Herren I Johannes Hierl mit 622 Ringen, bei den Herren IV war Helmut Siegert mit 621 Ringen erfolgreich.
Mit dem Revolver cal.357 Magnum wurde Paul Müller mit 588 Ringen Vereinsmeister bei den Herren II, Joachim Schneider wurde bei den Herren III mit 255 Ringen Vereinsmeister, Helmut Siegert gewann mit 688 Ringen den Titel bei den Herren IV. Mit der Revolver cal.44 Magnum siegte Gerhard Mertel bei den Herren III mit 688 Ringen.
Unverändert stark im Trend liegt bei der SG Neumühle das Aufgelegt-Schießen für Senioren. Im DSB gibt es inzwischen 6 Altersstufen ab 51 Jahre. Mit dem Luftgewehr (Zehntelringwertung) wurde in der Klasse Sen. I (51-60 Jahre) männlich Joachim Schneider mit 637,2 Ringen Vereinsmeister 2025, Andrea Schröther gewann den Titel bei den Seniorinnen I mit 625,3 Ringen. In der Klasse Sen. II (61-65 Jahre) wurde Albert Hierl mit 624,9 Ringen Erster, Manfred Lehner gewann mit 628,8 Ringen bei Sen. III (66-70 J.) den Titel, Rudi Neumann wurde bei Sen. IV (71-75 J.) mit 628,8 Ringen Vereinsmeister, die Klasse Sen. VI (ab 81 Jahre) konnte Waldemar Pirner mit 626,2 Ringen für sich entscheiden.
Mit dem Zimmerstutzen aufgelegt wurde Joachim Schneider mit 565,7 Ringen Vereinsmeister bei den Senioren I, Albert Hierl gewann bei Sen. II mit 572,3 Ringen den Titel, Waldemar Pirner ist Vereinsmeister bei den Sen. VI mit 571,1 Ringen. Mit dem KK-Gewehr 100m aufgelegt mit Zehntel-Wertung wurden Joachim Schneider (637,6 R., Sen. I m), Claudia Schneider (629,4 R., Sen. I w), Albert Hierl (624,5 R., Sen. II), Johann Götz (621,8 R., Sen. III), Rudi Neumann (624,9 R., Sen. IV), Georg Pickelmann (626,5 R., Sen. V) und Waldemar Pirner (627,6 R., Sen. VI) Vereinsmeister 2025 in ihrer jeweiligen Altersstufe. Mit dem KK-Gewehr 50m aufgelegt (Zehntel-Wertung) siegten dieselben Schützen: Joachim Schneider (618,3 R.), Claudia Schneider (613,5 R.), Albert Hierl (608,0 R.), Johann Götz (604,0 R.), Rudi Neumann (606,3 R.), Georg Pickelmann (609,5 R.) und Waldemar Pirner (607,9 R.).
Mit der Luftpistole aufgelegt wurde bei den Sen. I m Stefan Koller mit 608,4 Ringen Vereinsmeister, bei den Sen. I w siegte Andrea Schröther mit 581,5 Ringen, bei den Sen. III gewann Peter Domanits mit 580,5 Ringen den Titel, Kurt Schneider wurde mit 613,7 Ringen Vereinsmeister bei den Senioren V. Andrea Schröther holte sich mit der Sportpistole cal.22 aufgelegt mit 539 Ringen den Titel bei den Seniorinnen I weiblich.