Fördervereine an Schulen sind versteckte Helfer. Sie setzen sich im Hintergrund ein für das Image ihrer Schule und sammeln Gelder zur Finanzierung mancher Projekte, für die keine offiziellen Hilfen bereitliegen. So geht es oft um die Bezuschussung von Schülerfahrten, um die spezielle Ausgestaltung des Lernumfelds oder um die motivierende Vergabe von Preisen. Am Kepler-Gymnasium gibt es einen solchen Verein seit 2002. Nun traf sich der Vorstand zu einer Sitzung. Hauptthema war die Zukunft des Vereins. Die Führungsriege sucht nach jüngeren Mitgliedern aus dem aktuellen Kollegium oder aus den bisherigen Vereinsmitgliedern, die die wertvollen Aufgaben in Zukunft weiterführen. Die Männer und Frauen einigten sich auf ein weiteres Jahr, verbunden mit der intensiven Suche nach Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Verabschiedet wurde Johann Walz aus Raigering, der jahrelang auch Kassenprüfer war . Ihm folgt Richard Melzner nach. Neu gewählt beziehungsweise bestätigt wurden Veit Wagner als Vorsitzender, Petra Vorsatz als Stellvertreterin, Norbert Ziegler als Kassenwart, Burkhard Röhlinger als Schriftführer. Georg Kreiner bleibt weiterhin Beisitzer und Lisa Taller Kontaktlehrerin für Schüler sowie das Lehrerkollegium. Geplant ist heuer ein Besuch in der Sternwarte in Ursensollen sowie Kontakte und Besuche bei größeren Firmen in der Region.