(exb) In der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Plößberg im Gasthaus „Zur Sonne” verwies Vorsitzender Reinhard Schön auf die Aktivitäten des zurückliegendes Jahres 2023. So sind laut einer Pressemitteilung des Sozialverbandes fünf Vorstandssitzungen, eine Jahreshauptversammlung und eine Weihnachtsfeier abgehalten worden. Außerdem nahm der Ortsverband am Bürgerfest der Marktgemeinde Plößberg mit einem Rolli- und Rollator-Treff sowie an einem Minigolfturnier in Bad Neualbenreuth teil. Auch die Luisenburgfestspiele sind besucht worden. Den Mitgliederstand zum 31. Dezember 2023 gab Schön mit 236 an. Einen geordneten Kassenbericht trug Franz Memminger vor.
Bürgermeister Lothar Müller überbrachte die Grüße der Marktgemeinde Plößberg und nannte den VdK ein Sprachrohr für die sozial Schwachen in der Gesellschaft. Auch betonte er dessen Funktion bei der Beratung und Hilfestellung. Müller zeigte sich froh, in seiner Gemeinde einen so aktiven VdK-Ortsverband zu haben.
Kreisvorsitzender Georg Brand dankte allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er stellte heraus, dass der Kreisverband zum Jahresende 6314 Mitglieder verzeichnen kann. Weiter sprach er die Themen Rente, Pflege und Pflegegrad, Altersarmut sowie Grundsicherung an. In Wiesau sei eine neue und größere Kreisgeschäftsstelle angedacht.
Für heuer geplant sind unter anderem die Teilnahme am Bürgerfest, Rolli- und Rollator-Treff, Minigolfturnier, Besuch der Luisenburgfestspiele sowie eine Fahrt zur Landesgartenschau in Kirchheim bei München.