„Zum Einsatz fertig“ hieß es am Freitag, 13. September, wieder, als die Gruppen 83 und 84 der Freiwilligen Feuerwehr Filchendorf zur Leistungsprüfung antraten. Zuerst legte die Gruppe des Gruppenführers Thomas Prestele (Stufe 4) ihre Prüfung ab. Hierbei wurden drei Ü40 Teilnehmer (die Gruppenführer Reinhard Dollhopf und Andreas Hirschke sowie der Kommandant Ulli Preißinger) durch jüngere Kameradinnen und Kameraden unterstützt. Anja Prestele (Stufe 2), Elena Dollhopf (Stufe 4), Christine Weissel und Ralf Dollhopf (beide Stufe 6) sowie der Ergänzungsteilnehmer Andreas Mayer als Maschinist vervollständigten die Gruppe.
Im Anschluss konnte der Feuerwehrnachwuchs, den Anweisungen der Gruppenführerin Eva Hübner (Stufe 5) folgend, ihr Können beweisen. Mit Nina Pospischil, Ben Müller, Maximilian Plößner, Sebastian Plößner, Aaron Preißinger, Ines Preißinger und Daniela Pühl bestand fast die komplette Gruppe aus Teilnehmern der Stufe 1.
Unter den Augen der drei Schiedsrichter Kreisbrandmeister Jürgen Haider, Kreisbrandmeister Reiner Kopp und Markus Wittmann, Kommandant der Friedersreuther Feuerwehr, zeigten die beiden Gruppen eine sehr gute Leistung. Die Trupps erledigten die ihnen zugewiesenen Tätigkeiten ruhig und ausgesprochen zügig. Die engen zeitlichen Vorgaben der Abnahmen stellten kein Problem für die Prüflinge dar. Hier zahlten sich die zahlreich durchgeführten Übungen aus.
So gab es bei der Bewertung der Leistungsprüfung auch wenig zu bemängeln. Einige gute Tipps hatten die gestandenen Führungskräfte natürlich trotzdem parat.
Bei der anschließenden Abzeichenverleihung gratulierte Kreisbrandmeister Jürgen Haider den Feuerwehrleuten zu ihrer Leistung und betonte, dass noch wichtiger als die Geschwindigkeit bei Übungen und Einsätzen, die Sicherheit ist. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass alle Kameradinnen und Kameraden gesund von den Einsätzen nach Hause kommen.
Kommandant Ulli Preißinger bedankte sich bei den Teilnehmern der Leistungsprüfung für den Einsatz, welchen sie in ihren Übungen während der letzten 5 Wochen zeigten, sowie bei seinen Gruppenführern und Maschinisten, welche die Gruppen während der Übungen anleiteten.
Mit einem gemeinsamen Essen fand die Abnahme der Leistungsprüfung einen gemütlichen Ausklang, wofür sich Ulli Preißinger bei Vorstand Jürgen Gebhardt herzlich bedankte.