Das neu gewählte Vorstandsteam bei der Wasserwacht Wernberg.  (Bild: Sarah Hengl)

Führungswechsel bei der Wasserwacht Wernberg-Köblitz

Die Wasserwacht-Ortsgruppe Wernberg-Köblitz blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zu Beginn erläuterte Vorsitzende Christina Sachs die Notwendigkeit des Schwimmens und die durchgeführten Schwimmkurse im Hallenbad. Technischer Leiter Sigi Spindler gab einen Rückblick über die Aufsicht im Freibad Perschen. Hier konnte die Ortsgruppe wieder ihren Beitrag zur Sicherheit leisten. Das Training der Kinder und Jugendlichen fand im Hallenbad Wernberg und in den Sommermonaten im Freibad Perschen statt. Jeden Dienstag sind bis zu 60 Kinder und Jugendliche im Training dabei. Diese hohe Teilnehmerzahl zeigt sich auch in den abgenommenen Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen. So konnte das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold insgesamt 34 mal verliehen werden. Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold 24 mal. Besonders bedankte sich Spindler für das Engagement der Jugendlichen, die sich nicht nur bei der Durchführung des Trainings einsetzen, sondern sonst auch immer zur Stelle seien wenn Hilfe benötigt werde. Sein Dank ging auch an die Verantwortlichen des Freibades Perschen für die Unterstützung beim Training im Freibad. Außerdem dankte er den Verantwortlichen der Marktgemeinde, allen voran dem 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Konrad Kiener für die Unterstützung. Jugendleiter Moritz Schwietzke blickte noch auf das alljährliche Lagenschwimmen zurück, dass Geitner Kilian für sich entscheiden konnte. Zum Jahresabschluss wurde wieder die Winterwanderung durchgeführt. Hier fand die Jugend der Wassserwacht-Ortsgruppe in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Erlöserkirche ein neues Zuhause. Anschließend standen die Neuwahlen auf dem Programm. Neuer Vorsitzender der Ortsgruppe wurde Moritz Schwietzke. Stellvertreterin für die nächsten 4 Jahre Amelie Kirchner. Technischer Leiter bleibt Sigi Spindler mit Stellvertreter Max Hagn. Die Jugendleitung geht in die Hände von Geitner Korbinian mit Stellvertreterin Lucia Stahl. Die Kasse bleibt bei Lisa Gaß und neu im Amt als Schriftführerin wurde Maria Schlosser. Konrad Kiener, 1. Bürgermeister der Marktgemeinde, Wolfgang Dantl, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Schwandorf und der stellvertretende Vorsitzende der Bezirkswasserwacht Niederbayern/Oberpfalz Reinhard Hösl dankten der scheidenden Vorsitzenden mit dessen Vertreter und gratulierten der neuen Vorstandschaft.

Über beiunsdaheim.de:

north