Rama-Dama-Aktion der Wasserwacht (Bild: Hanna Götz)

Wasserwacht Vilseck-Sorghof setzt Zeichen für Umweltschutz mit „Rama-Dama”-Aktion

Heute haben wir als Wasserwacht Vilseck-Sorghof unsere „Rama-Dama”-Aktion 2025 durchgeführt. Rund 50 engagierte Helferinnen und Helfer haben sich unserem Einsatz angeschlossen, um gemeinsam das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit der Aktion setzen wir ein klares Zeichen für Umweltbewusstsein, Verantwortungsgefühl und gelebten Gemeinschaftssinn. Drei Stunden lang waren unsere Teams im Einsatz – unter anderem in Sorghof, am Marktplatz, in Ebersbach und rund um den Kreuzberg. Besonders im Bereich von Hohenzant bis Kreuzberg wurden einige ungewöhnliche Fundstücke entdeckt, darunter alte Medikamente und ein ausgedienter Staubsauger. Mit drei Fahrzeugen koordinierten wir den Einsatz, transportierten Helfer, sammelten Müll ein und verteilten das benötigte Material. Die Aktion war geprägt von großartigem Teamwork und viel Engagement – ein starkes Zeichen für den Umweltschutz in unserer Region. Als Wasserwacht ist der Schutz von Natur, Umwelt und Gewässern fest in unserer Satzung verankert. Mit der Organisation von „Rama Dama” leisten wir jedes Jahr einen aktiven Beitrag zur Sauberkeit unserer Heimat. Unser Dank gilt der Stadt Vilseck für die Übernahme der Entsorgung sowie das gesponserte Mittagessen für alle Beteiligten. Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung der Aktion in dieser Form nicht möglich gewesen. Besonders gefreut hat uns auch der Besuch von Bürgermeister Hans-Martin Schertl, der den Helferinnen und Helfern persönlich für ihren Einsatz dankte und das Engagement aller Beteiligten ausdrücklich lobte. Wir freuen uns über den großen Zuspruch und das gemeinsame Engagement – und wir setzen auch in Zukunft auf eine starke Gemeinschaft für eine saubere Umwelt.
north