Spieler Fabig, frisch aus Thailand. (Bild: Ernst Hofmann )

Vilspiraten holen Derby-Sieg geben Weiden

Durch eine geschlossene Teamleistung konnten sich die Vilspiraten mit einem 7:3 Sieg im Oberpfälzer Derby zum 2. Advent belohnen. Hinter dem achten Türchen im Adventskalender wartete etwas ganz Besonderes auf das DNHL1-Team der Amberger Vilspiraten – Ein Eishockeyklassiker! Das Oberpfalzderby gegen die Puckbusters aus Weiden. Aus früheren Begegnungen wusste man, es wird ein Spiel auf Augenhöhe und es gewinnt das Team, das seine Chancen nutzt und weniger Fehler in der Defensive zulässt. Beide Teams starteten entschlossen und mit vollem Körpereinsatz in das Match. Die Anfangsphase war von einem sehr temporeichem Spiel beider Mannschaften geprägt, so ergaben sich sowohl für die Vilspiraten als auch für die Puckbusters einige Chancen. Erst nach knapp acht Minuten war es soweit und die Piraten konnten zum ersten Mal jubeln. Auf eine clever heraus gespielte Vorlage des Amberger Kapitän´s Christian Pohl konnte Florian Troglauer den Goalie der Puckbusters überwinden und verzeichnete das erste Tor für die Gastgeber. Es dauerte etwa 10 Minuten bis Augustinus Riederer von Paar einen Fehler der Weidener Defensive nutzte um auf 2:0 zu erhöhen. Motiviert und mit einer Führung von zwei Toren im Rücken starteten die Vilspiraten in den Mittelabschnitt und erhöhten nach nur 40 Sekunden, durch einen Treffen von Matthäus Swadzba, den Druck auf Ihren Gegner weiter. Das Spiel der Vipis wurde ab diesem Zeitpunkt deutlich offensiver, aber vielversprechende Torchancen und selbst ein Powerplay blieben ungenutzt. So waren es die Puckbusters, die in der 27ten und 29ten Spielminute im Doppelpack zwei Anschlusstreffer erzielten und Ihren Rückstand auf 3:2 verkürzten. Man ließ sich von den beiden Gegentreffern aber nicht beeindrucken und antwortete prompt mit dem 4:2. Nach einem Abstimmungsfehler beim Wechseln konnte die Amberger Verteidigung die Gegenspieler nicht mehr rechtzeitig stoppen und Andreas Zellner musste zum 3ten Mal hinter sich greifen. Im Schlussabschnitt mobilisierten die Vilspiraten noch einmal alle Kräfte und spielten deutlich cleverer als im Mittelabschnitt. Durch den frühzeitigen Treffer von Marcus Koller konnte man sich mit einer 2 Punkte Führung auf die Defensive konzentrieren und ließ keine weiteren Chancen für die Puckbusters zu. Florian Troglauer und Christian Pohl machten mit Ihren Toren den Sieg perfekt.
Das Team ist angespannt  (Bild: Ernst Hofmann)

Vilspiraten landen Auftaktsieg in der DNHL1

Am vergangenen Freitag empfing man die Fichtelhill Hedgehogs zum Eröffnungsspiel der DNHL1 am Schanzl. Das Spiel begann mit Chancen auf beiden Seiten und es waren die Hausherren die sich als erstes auf der Anzeigetafel eintrugen. Christoph Hofmann stellte sich vor dem gegnerischen Torwart und nahm ihm jede Sicht somit war es Martin Spitzl, der von der Blauen ins rechte obere Eck des gegnerischen Gehäuses traf. Es dauerte etwa 11 Minuten bis Florian Troglauer zum 2:0 erhöhte. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand nach dem 1. Drittel. Im Mittelabschnitt konnte Matti Swadzba nach einigen Versuchen mit einem Beinschuss auf 3:0 erhöhen. Augustinus Riederer setzte drei Minuten später noch einen drauf und baute die Führung auf 4:0 aus, bis hierhin waren knapp über 30 Minuten gespielt. Beide Seiten hatten noch einige Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Im letzten Drittel waren sich die Vilspiraten schon etwas fast zu sicher. Durch Unkonzentriertheiten im Abschluss sowie mit etwas fehlender Disziplin nahm man einige Strafzeiten. Die Gäste konnten alle Treffer in Überzahl erzielen und so wurde es am Ende nochmals enger als es überhaupt sein musste. Der Anschlusstreffer 16 Sekunden vor dem Ende kam jedoch etwas zu spät. Trotz des Sieges konnte man aus eigener Sicht nicht zufrieden sein. Letzten Endes hatte man zwar die drei Punkte, jedoch war das letzte Drittel alles andere als zufriedenstellend. Gleich beim nächsten Spiel am 2.11. November trifft man in Nürnberg auf den haushohen Favoriten der Liga auf die Eisbären Lauf. Hier muss man definitiv ein anderes Gesicht zeigen.
north