Tolle Aktion der Vereinsgemeinschaft Weihern. Von jung bis zu den Rentnern, alle waren mit großen Eifer dabei.  (Bild: Hans Schlosser)

Vereinsgemeinschaft Weihern führte die Aktion, eine Saubere Umwelt rund um Weihern durch.

Am Mittwochnachmittag trafen sich viele engagierte Weiherner der Vereinsgemeinschaft am Weiherner Dorfheim, um gemeinsam ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Umwelt zu setzen. Mit glühendem Elan und einer klaren Mission machten sich die Mitglieder auf, die Straßenränder sowie auch am Eichelbach entlang ihrer Heimatgemeinde von Unrat und Müll zu befreien. Ausrüstet mit Handschuhen, Müllsäcken begaben sich die Freiwilligen in Gruppen entlang der Hauptstraßen und Nebenwege. Es wurde gesammelt, was nicht niet- und nagelfest war – von Plastiktüten über Flaschen bis hin zu unschönen Abfällen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hatten. Die Zusammenarbeit und der Teamgeist waren deutlich spürbar, während alle fleißig mit anpackten. Nach getaner Arbeit, die sowohl die Umwelt als auch den Gemeinschaftsgeist stärkte, lud die Vereinsgemeinschaft unter den Vorsitzenden Thomas Bayer alle Helferinnen und Helfer zur wohlverdienten Brotzeit ins Dorfheim ein. Bayer dankte alle kleinen und großen Müllsammlern der Vereine für ihren Einsatz. Der Gartenbauverein „ Hobby Rancher Weihern stellte zum Abtransport der Abfallsäcke Ihren Vereinsanhänger selbstverständlich kostenlos zur Verfügung, sowie die FF Weihern Ihren Gerätewagen, als Zugmaschine. Aber auch der Stadt Pfreimd wurde gedankt, da der gesammelte Unrat am Bauhof der Stadt Pfreimd transportiert werden konnte , und dann von den Städtischen Bauhof Mitarbeitern fachgerecht entsorgt wird. Und alle hoffen, doch das die gereinigte Gegend sauber bleiben wird, auch hinsichtlich des großen 150 jährigen Jubiläumsfest der Feuerwehr Weihern, das vom 30. Mai bis zum 01. Juni am Weiherner Ortsrand großartig gefeiert wird.
Zeigt die geehrten alten Vorstände der VG Weihern, von links Reinhard reis sen., Martin Mayer sen. Manuel Holzgartner sowie der VG Chef Thomas Baier.  (Bild: Hans Schlosser)

Langjährige Vg Ausschußmitglieder wurden verabschiedet

Die Vereinsgemeinschaft Weihern wurde 1991 gründeten von zehn Vereinen und Organisationen aus den Ortschaften Weihern und Stein, im Wandel der Zeit wurden viele „ Alte Vorstände „ verabschiedet und die Neuen in die Dorfgemeinschaft integriert. Nun war es wieder soweit, im Rahmen einer Vereinsgemeinschaft Sitzung konnte der Vorstand der VG Weihern Thomas Bayer, die meist Ihre Vorstandstätigkeit aufgaben um einen Generationenwechsel herbeizuführen verabschieden. Baier Bernhard, der ehemalige Vorstand des Gartenbauvereins „ Hobby Rancher „ Weihern konnte leider nicht anwesend sein, doch Er war sechs Jahre lang in der VG als Beisitzer dabei, sein Nachfolger ist nun Thomas Blau. Der zurückgetretene DJK Chef Manuel Holzgartner bereicherte den Dorfrat um zwölf Jahre, Ihn folgt nun Florian Schmid als neuer DJK Präsident. Ja schon fast eine Urgestein war der Schützenmeister der Eichelbachschützen Weihern – Stein Reinhard Reis sen. der schon drei Jahre nach Einweihung des Dorfheimes, also 19 Jahre lang die Dorfgemeinschaft tatkräftig unterstützte, sein Nachfolger ist sein Sohn Matthias Reis. Ja , und der , der bei der Gründung der VG Weihern im Jahr 1991, den Aufbau schon mit koordinierte, Martin Mayer sen. also schon über 32 Jahre die Weiherner Dorfgemeinschaft als Vorstand der Krieger.- und Soldatenkameradschaft Weihern – Stein die VG mitaufbaute und mitgestaltete , konnte noch von der Planung bis heute noch vieles Erzählen, da ja das Dorfheim auf den ehemaligen Bauernhof seines Vaters erbaut wurde. So wurde aus einen „ Dorf Bauernhof „ damals ein Gemeindehaus, das nun als Dorfheim der gesamten Gesellschaft sehr von Nutzen ist. Sein Vorstandsnachfolger Peter Schottenhaml trat in die Fußstapfen von Martin Mayer sen.. Thomas Bayer bedankte sich im Namen aller Mitglieder der Vereinsgemeinschaft Weihern für die großartige Leistungen der Ausgeschiedenen Dorf Ausschussmitglieder , selbstverständlich mit einen Präsent. Für die sogenannten Neulinge wünschte Baier eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit, damit die Weiherner Vereinsgemeinschaft weiterhin so aufblüht wie in den Letzen Jahren.
north