Von Links: Wolfgang Stowasser, 2. Bürgermeister Benjamin Hiltl, Ernst Herbst, Marlene Knarr, Beate Kohl, Heiko Burkhardt, Pia Huber, Gerald Habermehl.  (Bild: Birgit Habermehl )

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen bei der UWG Illschwang

Vorstand Gerald Habermehl blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben dem jährlichen Backofenfest und der Teilnahme am Ferienprogramm fand im vergangenen Berichtsjahr auch eine Besichtigung der Sternenwarte in Ursensollen statt. Nach einer Führung durch das Planetarium gab es einen ganz besonderen Einblick auf unsere Sternenbilder sowie unserer Milchstraße. Atemberaubende Aufnahmen verschiedenster Galaxien und ein spannender Weltraumfilm wurden zum Schluss gezeigt. Abgerundet wurde der Abend mit einer Einkehr im Gasthaus Michl in Oberleinsiedl. Zum Ende des Berichtes gab Habermehl noch den Ausblick auf 2025. Die Planungen zur Kommunalwahl 2026 werden dieses Jahr Schwerpunkt der Vorstandsarbeit sein. Hier soll ein gemeinsamer Grillabend auf die bevorstehende Kommunalwahl einstimmen. Aufgrund der hohen Nachfrage und der sehr guten Resonanz soll auch heuer wieder das Ferienprogramm in der Boulderhalle stattfinden. Das Backofenfest ist am 02. August in Angfeld. Nach den weiteren Berichten folgten die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Die Wahlleitung übernahm hierbei Hans Pickel. Die bewährte Vorstandschaft wurde weitestgehend im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerald Habermehl seine Vertreterin Pia Huber. Schriftführer bleibt Benjamin Hiltl, Kassier bleibt Ernst Herbst. Bei den drei Beisitzern gab es eine Änderung. Sebastian Kellermann trat nicht mehr für die Vorstandschaft an. Er übernahm aber zusammen mit Heiko Burkhardt das Amt der Kassenprüfer. Stattessen wurde Marlene Knarr zum Beisitzer gewählt. Somit vervollständigt Marlene Knarr wieder das Team der Beisitzer weiter bestehend aus Wolfgang Stowasser und Beate Kohl.
Fleißige Helfer beim zubereiten der Pizzen.  (Bild: Gerald Habermehl )

Großer Ansturm beim Backofenfest der UWG Illschwang

Auch heuer lud die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Illschwang die Bevölkerung am 3. August nach Angfeld um traditionellen Backofenfest ein. Das Fest ist alljährlich der gesellschaftliche Höhepunkt für die politische Gruppierung. Das Wetter hätte an diesem Tag nicht besser sein können. Der Aufbau ging wie jedes Jahr sehr schnell von der Hand. Das eingespielte Team an Helfern weiß was zu tun ist. Zu Beginn gab es Kaffee und Kuchen, die von den Mitgliedern/innen der UWG zubereitet und gespendet wurden. Ein Team aus Helferinnen und Helfer war damit beschäftigt, den Teig zu portionieren, auf den Schiebern zu verteilen und mit guten Zutaten zu belegen. Auch Sonderwünsche für den Belag wurden auf Zuruf, kurz vor dem Einschießen von dem Team berücksichtigt. Vorsitzender Gerald Habermehl führte unmittelbar am Backofen die schweißtreibende Regie, als Verbindungsmann zwischen den vorbereitenden Arbeiten und dem Einschießen in den Ofen war Beisitzer Wolfgang Stowasser im Einsatz. Dem zweiten Bürgermeister und Schriftführer der UWG, Benjamin Hiltl, oblag es, die fertigen Pizzen und Brotkuchen vorzuschneiden und an die wartenden Besucher zu übergeben. Die Schlange der hungrigen Besucher vor dem Backofen, hielt Sabrina Hiltl mit einem Schnäpschen bei Laune. Der ein oder andere wollte dann doch lieber nicht so schnell an der Reihe sein. Bis spät in die Nacht, wurden die Pizzen und Brotkuchen zubereitet und an die Gäste verteilt. Vorsitzender Gerald Habermehl dankte allen Mitgliedern und Helfern, die sich bei dieser Veranstaltung mit eingebracht haben. Ohne ein Orga- und Helferteam wäre so eine Veranstaltung nicht durchführbar. Die Vorstandschaft hat sich, wie die Jahre zuvor auch, verständigt, das ein Teil vom Erlös wieder an eine gemeinnützige Organisation im Gemeindebereich gespendet wird.
north