v.Li. Alexander Fähnrich, Artur Musikwart, Corinna 1.Jugendleitung, Sandra 2. Jugendleitung, Korbinian 1.Kassier, Katharina Schriftführerin, Dieter 2.Kassier, Sandra 2. Vorständin, Markus 1. Vorstand, Singer Grimm 2. Bgm Kümmersbruck. (Bild: Judith Piechotta)

Jahreshauptversammlung bei den Trachtlern in Kümmersbruck

Bei den D´Vilstalern begann am Freitag den 31.01. die Jahreshauptversammlung mit den Trachtengruss Grüß Gott. Der Vorstand Markus Gais begrüßte die Ehrenmitglieder, sowie die zweite Bürgermeisterin Singer - Grimm der Gemeinde Kümmersbruck. Die einzelnen Aufstellung und Berichte der Posten vom Kassier bis hin zum Musikwart waren alle erfreulich und durch gängig Positiv, auch die Ausgaben für den Vereinsheim Umbau im Jahr 2024 konnten gut abgefedert werden und der Kassier blickte Positiv in die Zukunft. Der Bericht der Jugendleiterinnen Corinna und Sandra war wieder besonders aufschlussreich da die Jugend wie 1. Vorstand Markus Gais findet immer ein Grad Messer ist wie es dem Verein geht und vor allem wie es weiter geht, den ohne Jugend keine Zukunft sprich auch kein Verein. Besonders freute sich jeder aus der Vorstandschaft, das es gleich fünf Neuaufnahmen gibt die schön sind den so sieht man wie ein Verein wächst. Es wurden folgende Mitglieder neu begrüßt Markus Schuster, Birgit Schuster, Christine Paulus, Inge Hecht und Christine Schlaffer. Der Vorstand begrüßte alle neuen Mitglieder und hieß sie Herzlich Willkommen im Verein. Auch zum Schluss gab es noch Grußworte von der zweiten Bürgermeisterin Singer-Grimm die es Positiv hervorhob wie Jung die Vorstandschaft ist im Gesamten und was für ein aktiver Verein der Trachtenverein ist egal ob bei Gemeindlichen Veranstaltungen oder Kirchlichen, sowie Sozialen Veranstaltungen ist der Trachtenverein immer vorne mit dabei und dafür bedankte sie sich im Namen der Gemeinde und sie fand es sehr beeindruckend wie viele und vielschichtige Veranstaltungen der Trachtenverein selbst anbietet. Der Vorstand bedankte sich für die Worte und beschloss die Sitzung mit den Trachtengruss „Sitt und Tracht der alten wollen wir erhalten”.
Pers.v.Links: Katharina Gais, Maria Bechtl, Artur Piechotta, Korbinian Stangl, Dieter Vetter, Corinna Piehler, Sandra Haller, Alexander Piehler, Sandra Wittl, Markus Gais  (Bild: Judith Piechotta )

Trachtenverein D´Vilstaler starten mit Vierteljahresversammlung und vielen Veranstaltungen

Der Trachtenverein D´Vilstaler, starten am 13.09.2024 in die zweite Jahreshälfte mit der Vierteljahresversammlung und einen frisch renovierten Vereinsheim. Der Vorstand Markus Gais eröffnet die Sitzung, mit den Trachtengruß Grüß Gott und Berichtet über das letzte halbe Jahr sowie über die nächsten Termine die noch anstehen und über die Renovierungsmaßnahmen im Vereinsheim. Die Vereinsarbeit stand natürlich im Mittelpunkt der Themen, über die Berichtet worden ist. So auch die Aktivitäten der Jugendarbeit die einen hohen Stellenwert haben, angeführt von Corinna Piehler und Sandra Wittl. Es wurden hier gesamt im letzten halben Jahr 8 Termine vom Auftritt über Ausflüge wahrgenommen, und dazwischen waren noch eine Vielzahl von Tanzproben im Vereinsheim. Der Vorstand Markus Gais, setzt hier auch auf die Jugend sowie auf die Jugendarbeit im Verein da dies die Zukunft ist und lobte die Zusammenarbeit mit der Jugendleitung. Zentral stand auch die Renovierung des Vereinsheimes im Mittelpunkt der Versammlung. Der Verein erneuerte mit 18 Mitgliedern das Vereinsheim in einer Rekordzeit von 4 Wochen über die Sommerpause. Es wurden neue Leuchten mit LED Technik verbaut, sowie wurden auch die Polster komplett erneuert durch die Stuhlbetriebe der JVA Amberg, auch der Holzboden wurde neu eingelassen und in der Küche neue und Energieeffiziente Geräte verbaut. Dann blickte Vorstand Markus Gais noch auf die nächsten Termine davon wird am 18.10. das Oktoberfest im Vereinsheim stattfinden, mit der Erzberg Musi aus Amberg. Um 21.10 Uhr war die Versammlung mit einen gut besuchten Vereinsheim zu Ende, und die Sitzung wurde mit den Trachtengruss „Sitt und Tracht der alten wollen wir erhalten” beendet von Vorstand Markus Gais.
north