Die neu gewählte Vorstandschaft und der neu gewählte Vereinsausschuss des TSV Waidhaus.  (Bild: Felix Uschold)

Jahreshauptversammlung beim TSV Waidhaus mit Neuwahlen

In der Jahreshauptversammlung des TSV Waidhaus blickte Vorsitzender Manfred Schneider auf ein aktives Vereinsjahr 2024 zurück. Insbesondere die TSV Faschingsdisco und der Preisschafkopf waren ein voller Erfolg. Schneider bedankte sich bei allen Helfern, ohne die die anfallenden Aufgaben nicht zu bewältigen wären. Mit einem umfangreichen Kassenbericht wartete Hauptkassier Franz Kaas auf. Nach einem zuletzt positiven Trend bei den Mitgliederzahlen ist diese im letzten Jahr leider auf einen Stand von 377 gesunken. Stellvertretender Fußball-Abteilungsleiter Reinhold Strobl berichtete über einen erfolgreichen vierten Platz der 1. Mannschaft in der Saison 23/24 (Spielgemeinschaft mit Pfrentsch / Neukirchen). Dieser positive Trend setze sich in der aktuellen Saison fort, so Strobl. Bei den Keglern freute sich Abteilungsleiter Thomas Wild über starke Leistungen der 2. Mannschaft sowie der Jugend U 18. Weniger gut läuft es bei der 1. Mannschaft und den Damen, welche in den verbleibenden Spielen um den Klassenerhalt kämpfen müssen. In der Abteilung Turnen erfreuten sich 2024 die von Irmgard Schwarzmeier angebotenen Gymnastikkurse „Fit ab 50“ wieder großer Beliebtheit. Auch Bürgermeister Markus Bauriedl bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement und die Unterstützung durch den Verein beim Heimatfest der Gemeinde im vergangenen Jahr. Bei den Neuwahlen wurde Manfred Schneider als erster Vorsitzender bestätigt. Neuer zweiter Vorsitzender ist Fabian Hölzel. Franz Kaas bleibt Hauptkassier, Felix Uschold Schriftführer. Christian Staudinger sen. und Franz Strobl sen. prüfen die Kasse. Als Abteilungsleiter stellen sich Christoph Schwarzmeier und Reinhold Strobl (Fußball), Thomas Wild und Franz Wagner (Kegeln) sowie Daniela Roth (Turnen) zur Verfügung. In den Ausschuss wurden gewählt: Niklas Bauer, Alexander Brenner, Dominik Hölzel, Hans Kraus, Lukas Menzel, Norbert Steckermeier, Peter Steckermeier, Franz Strobl jun. und Hans Stefinger.
north