Die Tanzfläche wurde gerockt  (Bild: Kathrin Sturm)

Volles Haus beim Kinderfasching des TB Jahn Wiesau

Letzten Samstag fand wieder der traditionelle Kinderfasching des TB Jahn Wiesau statt. Im großen Saal im Pfarrzentrum Wiesau konnten wir über 300 Besucher - vor allen faschingsbegeisterte Kinder begrüßen. Die Eröffnung erfolgte mit dem beeindruckenden Einzug aller Tanzgruppen unseres TB Jahn Wiesau - insgesamt über 50 Tänzerinnen. Unseren Gästen wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten, angefangen mit unserer Kindertanzgruppe „Next Generation”, die einen fröhlichen bayrischen Tanz in hübschen Dirndln präsentierte. Nach einer Tanzrunde für die Kinder nahmen die Matrosenmädchen unserer Jugendtanzgruppe „Emotion” die Besucher mit auf hohe See und beeindruckten mit tollen Choreografien und mutigen Akrobatikeinlagen. Es folgte unsere Nachwuchstanzgruppe „Passion” mit einem bezaubernden Barbie-Tanz. Höhepunkte waren die Auftritte unserer Showtanzgruppe „Temptation”, die mit Ihren Auftritten „Heart of Asia” und „Hüterinnen des Waldes” die Zuschauer in mystische Welten entführten. Unsere Freunde der Faschingsgesellschaft Weiß-Blau Wiesau besuchten uns mit Ihrer Kindergarde, die mit einem tollen Gardetanz begeisterte. „DJ Martin” heizte den Besuchern mit stimmungsvoller Faschingsmusik ein und die Moderatoren Michael und Kathrin sorgten für Spaß und Stimmung bei den Kindern mit lustigen Spielen, wie Schaumkuss-Wettessen, Klopapier-Mumienwickeln und Luftballontanzen. Bei einer laaangen Polonaise wurden die schönsten Masken mit kleinen Preisen prämiert. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben alkoholfreien Getränken und Pommes, wurde ein phantastisches Kuchenbüffet mit Kaffeeausschank angeboten. Es war ein großartiger Nachmittag mit vielen, tollen Momenten. Ein herzliches Dankeschön wollen wir allen Helfer*innen und den fleißigen Kuchenbäcker*innen sagen, ohne die wir diese Veranstaltung nicht möglich machen könnten. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt „Wiesau Helau - Turnerbund Helau - Kinderfasching Helau”!
Die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften mit den Vertretern vom TB Jahn, erstem Bürgermeister Toni Dutz und zweitem Bürgermeister Michael Dutz. (Bild: Markus Schäffler)

TB Jahn Wiesau: Neue Tischtennisplatten und Vereinsmeister

Neue Tischtennisplatten übergab Bürgermeister Toni Dutz bei den Vereinsmeisterschaften der Sparte Tischtennis im TB Jahn Wiesau. Hergestellt wurden diese, die lt. Spartenleiter Markus Schäffler den höchsten Turnieranforderungen entsprechen, in einem Fachbetrieb in Pullenreuth. Anwesend bei der Übergabe waren auch die Vertreter des Turnerbund Jahn Wiesau, Susanne Weiser (2. Vors.) und Oberturnwart Wolfgang Schatzberger. Spontan meldeten sich dabei Bürgermeister Toni Dutz (ehemaliger Jugendmeister in 1975) und sein Sohn Michael, 2. Bürgermeister und aktiver Tennisspieler, zu den Doppelmeisterschaften an und machten dabei keine schlechte Figur. Im Verlauf von knapp sechs Stunden boten die 19 männlichen und zwei weiblichen Spieler in der Schulturnhalle zum Teil packende Ballwechsel. Die Meisterschaft im Doppel gewann das Paar Michael Sturm/Jakob Lippert nach einem spannenden 5-Satz-Finale gegen Markus Schäffler/Stefan Schröck. Platz 3 belegte das Team Dr. Nikolaus Thoma/Nina Beer, das im kleinen Finale gegen Alex Brunzel/Marius Weiß die Oberhand behielt. Bei den Einzelmeisterschaften war nach dem Fehlen der früheren Abonnement-Vereinsmeister Harald Bächer und Nico Roscher klar, dass ein neuer Champion gekürt werden würde. Tobias Ulmer (1. Mannschaft) und Christopher Kneidl (2. Mannschaft) standen sich nach zahlreichen Spielen, zuerst in Gruppen, danach im KO-System im Finale gegenüber. Nach fünf mitreissenden Sätzen, entschied der Stratege Christopher Kneidl das Spiel gegen den Noppenspieler Tobias Ulmer und wurde neuer Vereinsmeister. Im Spiel um Platz 3, das ebenfalls über die volle Distanz von fünf Sätzen ging, besiegte der Angriffsspieler Michael Sturm den „Schnittkünstler” Mathias Konz. Ausblick: Schon eine Woche später werden die neuen Tischtennisplatten gebraucht, wenn die Jüngsten aus Wiesau und Umgebung ihr Turnier im Rahmen der Mini-Tischtennismeisterschaften (Ortsentscheid) des Deutschen Tischtennisbundes austragen.
north