Start in das Museumsjahr 2025
Das Stadtmuseum Pleystein ist mit dem ersten Programmpunkt für 2025 gestartet. Zum Vortrag „Stadtbach, Röhrenkästen & Co“ begrüßte Bürgermeister Rainer Rewitzer die interessierten Zuhörer im vollbesetzten Kultursaal des Museums. Werner Reger vom Museumsarbeitskreis und Max Frischholz als Rezitator der Begebenheiten und Sagen aus den vergangenen Epochen verstanden es hervorragend, die Besucher informativ und auch spannend mit dem Thema vertraut zu machen. Im Rückblick konnte man die Wasserführung vom 2,7 km entfernten Schwarzenbach bis zum Stadt-/Schlossweiher verfolgen. Bereits um ca. 1200, mit dem Bau der Burg, wurde von den Besitzern, den Landgrafen von Leuchtenberg, die erforderliche Wasserversorgung der damaligen Ansiedlung am Fuße des Burgberges (heute Kreuzberg) begonnen. Der Stadtbach lieferte vorab Trink- und Brauchwasser. Um 1565 wurde eine eigene Trinkwasserversorgung aus den Quellen des Stadtbrunnens angelegt, die heute nach 460 Jahren noch immer den Stadtweiher speist. Zum Abschluss des Vortrags dankte 2. Bürgermeisterin und stellvertretende Landrätin Andrea Lang für die äußerst gelungene, geschichtliche Aufarbeitung und Präsentation dieses Themas und sprach auch dem gesamten Museumsarbeitskreis Dank für seinen Einsatz aus.