Die neu Vorstandschaft des SKV WEiden und Umgebung. Von Links: Thomas Hacker, Manuel Kraus, Alexandra Wagner, Etlef Götz, Hans Kneissl, Monika LIers, Manuel Ziegler und Gerlinde Schell. (Bild: Johann Adam)

Sportkegler setzten auf bewährte Vorstandschaft

Die Mitlieder des Sportkegelvereins Weiden und Umgebung setzten bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung auf das bewährte Team. Hans Kneissl aus Mantel wurde im Theaterstüberl in der Max-Reger-Halle in Weiden erneut einstimmig zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Nach der Begrüßung gedachte Kneissl den verstorbenen Mitglieder und nannte besonders Betty Neuner und Anton Gleißner. In seinem Rechenschaftsbericht, sagte Kneißl, dass der Kegelvereine 583 Mitglieder zählt. Diese sind in 27 Kegelclubs aktiv. Nach dem Mitgliederverlust, vor allem durch durch die Coronazeit, scheint die Talsohle durchschritten. So sind derzeit 230 Seniorinnen und Senioren, 32 Junioren und 65 Jugendliche aktiv. Erfreulich vor allem, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen konstant geblieben sind. Dafür sind vor allem die Betreuer und Trainer in den Clubs verantwortlich. Nach der schwierigen Zeit läuft der Spielbetrieb wieder normal. Der Verein richtete die Bayerischen Meisterschaft für Vereinsmannschaften auf den Bahnen in der Max-Reger-Halle aus. Der Antrag der Vorstandschaft, zur erneuten Ausrichtung der Bayerischen Meisterschaft für Vereinsmannschaften, blieb ohne Erfolg. Der reibungslose Ablauf der stattgefundenen Meisterschaften hat einmal mehr gezeigt, dass der Zusammenhalt im SKV Weiden stimmt und dass man gerade bei sportlichen Wettbewerben füreinander da ist. Hans Kneissl dankte seiner Vorstandschaft, den Clubs, allen Helfer und Unterstützern.
north