Jahreshauptversammlung mit Ehrungen bei den Sportfreunden Kondrau (Bild: SF Kondrau)

Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Kondrau

Einen Rückblick auf das Jahr 2024 gaben bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Vorsitzenden sowie die Vertreter der einzelnen Sparten. So waren unter anderem der Wiederaufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Kreisliga, die zahlreichen Veranstaltungen der großen Jugendabteilung, die Sanierung der Asphaltbahn, die Namensgebung des Sportplatzes, das Zoiglfest und die großzügige Spende des Fördervereins besonders hervorzuheben. Ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins konnte mit der Aufnahme des 800. Mitglieds erreicht werden. Durch den Vertreter des Bayrischen Fußballverbandes, Siegfried Tabbert, wurde die gute Seele des Vereins, Josef „Jogi” Bauer, auf der Versammlung für seinen über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlichen und unermüdlichen Einsatz für die Sportfreunde Kondrau geehrt. Minutenlanger Applaus waren neben der höchsten Auszeichnung durch den BFV der Dank an den Geehrten. Eine Reihe von Mitgliedern wurden für ihre Treue zu den Sportfreunden geehrt. 15 Jahre Mitglied sind Franz Thoma, Klaus Frank, Gregor Spuhler, Ludwig Müller, Peter Hösl, Marion Brunner, Felix Neumann, Elias Ernstberger, Luis Thoma, Peter Lux, Helmut Zeitler, David Fischer, Dogan Mator, Philipp Spuhler, Bernd Sommer, Dominik Beer, Martin Roßkopf-Brunner, Anja Döllinger, Lisa Frank, Diana Lenz und Christian Lenz. 25 Jahre Mitglied sind Gerald Spandel, Johannes Fenzl, Thomas Männer, Luca Frank, Tizian Bauer, Michael Schöner, Johannes Brunner, Michael Lang und Florian Lang. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hubert Stier, Bernhard Stier, Gerhard Grötsch, Dieter Illmann, Stefan Bauer, Thomas Richtmann, Ralf Dietz, Roswitha Grillmeier, Wolfgang Hetz, Maria Schreiner, Rainer Weiß und Matthias Bauer geehrt. 50 Jahre Mitglied sind Markus Hecht und Max Sommer. Geehrt wurden weiter jahrelang aktive Stockschützen. Gerald Schnurrer für 400 Einsätze und Christian Stark für 100 Einsätze.
north