Darbietung beim Konzert. (Bild: Rudi Plonner)

Frühlingskonzert der Musikschule Pfreimd begeistert Publikum

Die Sing- und Musikschule Pfreimd lud letzten Sonntag zum traditionellen Frühlingskonzert in den historischen Bürgersaal der Stadt Pfreimd ein. Zur Eröffnung boten Franziska Graber, Sophie Birner, Noah Hägler und Lina Hösl „Barbaras Rhabarberbar” von B. Wartke und M. Fischer dar. Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Kathrin Mertins zeigten die Kinder der Musikalischen Grundausbildung, was sie schon auf der Blockflöte gelernt hatten. Ihr Können auf den Tasten zeigten Josephine Most mit der Champagner-Arie von Mozart auf dem Klavier und Eva Brunner auf dem Akkordeon. Nach den fröhlichen Akkordeonklängen übernahmen die Querflöten. Julia Wagner und Pia Neidl spielten zwei Duette von Gefion Landgraf und einen Tanz von Michael Prätorius. Im Anschluss kamen die Saiteninstrumente zum Zug. Den Klassiker „Blowing in the Wind” begleiteten Leonard und Cornelius Heuberger souverän auf der Ukulele. Hannah Born und Sarah Liebl boten auf der Geige das Allegro von Stradella und die bekannte Pop-Ballade „Only You” dar. Den Duetten der Schüler folgte die Lehrer-Combo der Musikschule, bestehend aus Alla Dubrovina, Florian Klein, Nadine Plößl und Thomas Stock. Mit „Wagon Wheel” von Darius Rucker animierte die Combo die Zuhörer zum Mitklatschen und mit „El Condor Pasa” zum Träumen. Zum Finale zog der Chor „Vocamus” der Musikschule schnippend und swingend auf die Bühne und gab die beschwingten Gospels „Heaven Is A Wonderful Place” und „Siyahamba” zum Besten. Zu guter Letzt durfte natürlich der Kinderchor nicht fehlen. Die vierbis acht-jährigen Sänger stimmten gemeinsam mit Vocamus „Über den Wolken” von Reinhardt Mey an. Durch das Programm führten Franziska Graber und Sophie Birner. Vorsitzende Kathrin Mertins bat abschließend alle Mitwirkenden nochmals auf die Bühne und dankte allen mit einem Blümchen als Erinnerung an den kurzweiligen und gelungenen Abend.
Chor VOCAMUS-Pfreimd der Sing- und Musikschule Pfreimd (Bild: Irmi Greiner)

Konzert des Chores VOCAMUS-Pfreimd

Am ersten Advents Wochenende fand in der Stadtpfarrkirche Pfreimd das erste Konzert des Chores VOCAMUS-Pfreimd der Sing- und Musikschule Pfreimd, unter der Leitung von Stefanie Schreyer statt. Er stimmte das Publikum auf die Weihnachtszeit ein. Die Organisatoren baten darum, während des Konzerts auf Applaus zu verzichten und diesen erst am Ende zu spenden. Dies unterstrich die meditative Stimmung, die sich durch das gesamte Konzert zog. Trotz dieser Zurückhaltung war die Begeisterung des Publikums spürbar, die sich am Ende in tosendem Applaus entlud. Das Konzert eröffnete mit dem Orgelstück „Nun komm der Heiden Heiland” von Johann Sebastian Bach, das die adventliche Erwartung perfekt einfing. Es folgten gefühlvolle Abendlieder wie der Kanon „Abendstille überall” und das klassische Wiegenlied „Guten Abend, gut Nacht”. Ein Höhepunkt des Abends waren die Weihnachtslieder aus aller Welt: Vom englischen „The First Nowell”, über das spanischsprachige „Corramos, corramos”, bis hin zum schwedischen Klassiker „Sankta Lucia” zeigte das Ensemble seine Vielseitigkeit. Der Frauenchor glänzte mit traditionellen Liedern wie „Maria durch ein Dornwald ging”, „Jetzt fangen wir zu Singen an” und dem innigen „Es wird scho glei dumpa”. Ein besonderer Abschnitt war den mitreißenden Gospels gewidmet: „The Virgin Mary”, „Good News” und das freudvolle „This Little Light of Mine”. Zwischen den musikalischen Darbietungen trugen Kathrin Mertins und Sebastian Most meditative Texte vor, die zum Nachdenken und zur inneren Einkehr einluden. Als Zugabe erklang das weltberühmte Lied „Sound of Silence”. Das Konzert des VOCAMUS-Pfreimd war ein mitreißender und gleichzeitig besinnlicher Abend, der durch die abwechslungsreiche Liedauswahl, die meditativen Texte und die besondere Atmosphäre das Publikum begeisterte. Ein gelungener Auftakt in die Weihnachtszeit! Die Sing- und Musikschule Pfreimd bedankt sich bei Pater Georg und der Pfarrei für die unkomplizierte Zusammenarbeit. Ein Dank der Vorstandschaft geht auch an Raffaela Helgert, für die Gestaltung des großen Plakates, sowie an alle Helfer für die Vorbereitung und Organisation des Konzertes. Am Mittwoch den 08.01.2025 startet der Chor ins neue Probenjahr. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr im Dachgeschoss der Musikschule. Die Sing- und Musikschule Pfreimd wünscht allen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute im Neuen Jahr.
north