Seniorenfasching (Bild: Angelika Melchner )

Seniorenfasching

„Schöi woars wieder!” So war die übereinstimmende Meinung der Besucher des Ü60-Faschingsnachmittages im Speinsharter Gemeindezentrum. Begrüßt wurden sie mit einer kleinen Büttenrede, welche Marina Diepold für die Senioren gedichtet hatte. Zu Beginn tanzten gleich die 7bis 11-jährigen Mädels der Eschenbacher Faschingsgesellschaft. Mit Freude und Enthusiasmus führten sie ihren Gardetanz zu den Klängen der Gardefassung von Bibi und Tina auf. Die Krümel der grünen Garde waren zusammen mit Prinz Samuel l, Prinzessin Anna I und dem Elferrat gekommen. Nach einer Zugabe und einem Riesenapplaus für die erstklassige Leistung der Tänzerinnen wurden natürlich auch Orden verliehen: An Bürgermeister Albert Nickl und Pater Prior Adrian. Beide ließen es sich nicht nehmen bei „ihren” Seniorinnen und Senioren vorbei zu schauen. Auch Angelika Melchner erhielt einen Orden, diese nahm ihn stellvertretend für das fleißige Vorbereitungsteam der Pfarrgemeinde entgegen. Nach Kaffee, Tee, Faschingskrapfen, Torten und auch herzhaftem Fingerfood, ging es zu einem weiteren Highlight des Nachmittags. Die 3 Ladys Rosemarie Ackermann, Maria Kroher und Monika Meyer führten den Sketch über eine Eheberatung auf. Das Ehepaar, welches sich Tipps holen wollte, war bereits 50 Jahre verheiratet. Es gab viel zu Lachen und zu Schunkeln. Das Sang und Klangtrio - Erwin und Karin Ott aus Haselbrunn und Georg Laus -spielte zünftig auf.  Nach der gelungenen Faschingsfeier machten sich die Besucher mit einem Lächeln am frühen Abend auf den Heimweg.
north