Sieger und Ereignisse bei der Weihnachtsfeier der Silberdistel Schützen Neutras
Bei der Weihnachtsfeier der Silberdistel Schützen aus Neutras kamen wieder so einige „Sünden“ zutage, die das Jahr über „begangen“ wurden. So ein Nikolaus, oder war es eher der „Rumpeldammer“, hat ein langes Gedächtnis. Nicht nur die Schützen bekamen ihr Fett weg, auch über die Jugend gab es einiges zu berichten und vom „Tag des Saukopfes“, zu dem die Schützen am 3. Oktober nach Heuchling einladen, wusste er auch so einiges. Selbst „King George“, Wiederkönig Georg Appel wurde erwähnt. Die jüngsten Schützenkinder Lia und Jana trauten sich dem Nikolaus ein Lied vorzusingen. Die aktive Schützenjugend hatte drei weihnachtliche Weisen als Bläser in petto und Irmgard Gebhardt und Renate Haller erfreuten die Schützen mit stadlustigen Geschichten. Beim Weihnachtspreisschießen konnte Schützenmeister Hans Roth als Sieger Pauline Regler mit einem 14,8 Teiler verkünden, gefolgt von Marco Meidenbauer und Georg Appel. In der Jugendklasse hatte Magdalena Heinl mit einem 108,8 Teiler die Nase vorn, gefolgt von Ruth Appel und Emelie Renner und bei den Schülern siegte Lennie Pilhofer mit einem 40,2 Teiler vor Miriam Schuhmann und ihrer Schwester Helene. Um an der Jahresmeisterwertung teilnehmen zu können, braucht man mindestens 10 Serien das ganze Jahr über. Auf 37 Serien brachte es Georg Appel mit der LP Auflage. Es reichte aber doch nur für Platz 2 mit einem Durchschnitt von 303,7 Ringen. Es siegte Hans Roth mit 304,5 Ringen, er schoss 33 Serien und der dritte im Bunde war Gerhard Haller mit 300,3 Ringen und 35 Serien. LP freier Anschlag konnte Leon Meidinger mit 342,7 Ringen gewinnen, gefolgt von Hans Roth mit 321,5 Ringen. Michael Loos hatte zwar als beste Serien 374 Ringe aber nur 9 Serien. Mit dem Luftgewehr konnte sich Christine Flierl mit einem Schnitt von 359,5 Ringen an die Spitze setzen, gefolgt von Jugendleiter Bernd Appel mit 356,2 Ringen und Pauline Regler mit 353,2 Ringen. Alleiniger Sieger bei LG Auflage wurde Johann Gradl mit einem Schnitt von 303,9 Ringen.