Bild zeigt die Geehrten: vorne von links Vorsitzenden Reinhold Schraml, Michael Heindl, Michael Nickl, Elisabeth Bauer. Hinten von links: Bürgermeister Wolfgang Söllner, Siegfried Hora, Michael Sticht. (Bild: Josef Söllner)

Freischütz Grünlas ehrt treue Mitglieder

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins „Freischütz Grünlas“ standen Ehrungen langjähriger Mitglieder und ein Rückblick auf das abgelaufene Jahr im Mittelpunkt. Vorsitzender Reinhold Schraml konnte dazu zahlreiche Mitglieder im Gasthof Schmidt in Grünlas willkommen heißen. Zunächst ließ der Vorsitzende das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren. Dabei ging er auf die zahlreichen sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen ein. Einer der sportlichen Höhepunkte sei wieder die Vereinsmeisterschaft mit Königsschießen gewesen. Auch das Preiswatten sei wieder ein voller Erfolg gewesen. Die Teilnahme an kirchlichen Festen wie Fronleichnam und Volkstrauertrag waren wieder selbstverständlich. Von den sportlichen Höhepunkten berichtete anschließend Schießleiter Bernd Bauer. So habe der Verein wieder mit drei Mannschaften an den Rundenwettkämpfen teilgenommen. Mit jeweils einer Mannschaft startete der Freischütz mit dem Luftgewehr in der Bezirksoberliga West, mit der Luftpistole in der Bezirksliga Nord und in der Hobbyliga im Gau Armesberg. Ebenso waren die Schützinnen und Schützen des Freischütz Grünlas bei den Landesmeisterschaften im Oberpfälzer Schützenbund und bei der Landkreismeisterschaft dabei. Bogensportleiter Michael Heindl erwähnte in seinem Bericht unter anderem, dass die Sparte zurzeit 25 Schützen zähle. Die Sparte Bogenschießen erfreue sich auch zwei Jahre nach der Gründung großer Beliebtheit. Nach dem Kassenbericht durch Roland Bauer bescheinigte Kassenprüfer Markus Heindl eine einwandfreie Kassenführung, worauf die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde. Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich im Namen der Gemeinde für das große, ehrenamtliche Engagement des Vereins. Anschließend nahmen Vorsitzender Reinhold Schraml und Bürgermeister Wolfgang Söllner die Ehrungen vor. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Siegfried Hora geehrt. 40 Jahre im Verein sind Elisabeth Bauer, Michael Sticht und Michael Nickl. Die Ehrung für besondere ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein wurde Michael Heindl zuteil. Anschließend schlug die Vorstandschaft aufgrund gestiegener Kosten sowie höherer Beiträge an den Oberpfälzer und Deutschen Schützenbund eine Erhöhung des Vereinsbeitrags um fünf Euro vor. Diese Erhöhung wurde von den Mitgliedern einstimmig genehmigt. Einig waren sich die Mitglieder auch bei dem Vorschlag der Vorstandschaft, künftig auf das Sarg- und Fahnentragen bei Beerdigungen von Vereinsmitgliedern zu verzichten. Man habe besonders an Wochentagen keine Mitglieder mehr, die diese Aufgaben übernehmen könnten. Abschließend bedankte sich Vorsitzender Reinhold Schraml bei den vielen Aktiven im sportlichen Bereich sowie bei den vielen Helfern, die das Vereinsleben am Laufen halten.
Reinhold Schraml (links) und Bernd Bauer (rechts) gratulierten Jugendkönigin Maria Pöllath (ab Zweite von links), Schützenkönig Fabian Lindner und Ritter Michael Heindl zu ihren Erfolgen. (Bild: soj/exb)

Siegerehrung beim Schützenverein Freischütz Grünlas

Fabian Lindner heißt der neue Schützenkönig des Schützenvereins Freischütz Grünlas: Er schaffte mit einem 114,6-Teiler den besten Schuss und löst damit die Vorjahressiegerin Nicole Wartinger ab. Seine beiden Ritter wurden Hilmar Zaus und Michael Heindl. Als neue Jugendkönigin wurde Maria Pöllath gekürt und löst damit die Vorjahreskönigin Magdalena Schmidt ab. Mit einem 48,5-Teiler belegte sie Platz eins vor ihren Rittern Bastian Zaus und Magdalena Schmidt. Bei der Siegerehrung, die Schießleiter Bernd Bauer vornahm, hieß Vorsitzender Reinhold Schraml zahlreiche Mitglieder im Schützenhaus willkommen. Er dankte Bernd Bauer für die Organisation der Vereinsmeisterschaft. Dank galt auch Michael Heindl dafür, dass die Bogenschützen in diesem Jahr zum ersten Mal an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen hatten, wie es in einer Mitteilung heißt. Bei der Vereinsmeisterschaft der Jugend gab es folgende Gewinner: Jugend stehend: Maria Pöllath (381 Ringe); Schüler stehend: Fabian Zaus (121 Ringe); Schüler aufgelegt: Jeremias Küspert (167 Ringe); Lichtgewehr aufgelegt: Lina Weckert (177 Ringe). Bei der Vereinsmeisterschaft aller Klassen gab es folgende Ergebnisse: Luftgewehr: Julia Merkl (376 Ringe); Luftpistole: Sebastian Bauer (360 Ringe); Luftgewehr/Luftpistole aufgelegt: Maria Bauer (404,1 Ringe); Hobbyliga LG/LP stehend: Bernd Steinbruckner (303 Ringe); Jungschützenpokal: Maria Pöllath (38,4-Teiler); Hobbypokal: Michael Nickl (151,2-Teiler); Schützenpokal: Fabian Lindner (10er-Teiler); Silberscheibe: Markus Heindl (65-Teiler) Reinhold Schraml (60), Roland Weiß (57); Ehrenscheibe: Manfred Schottenhaml (34,2-Teiler). Am Ende der Siegerehrung bedankte sich Reinhold Schraml bei allen Teilnehmern für ihre aktive Teilnahme und gratulierte allen Gewinnern.
north