V.l. 1. Vst Willi Hagler, Walter Ebenschwanger und Abt.ltr. Thomas Diertl. (Bild: Oliver Bartosch)

Walter Ebenschwanger jetzt Ehrenmitglied des SC Luhe-Wildenau

Im Rahmen der Weihnachsfeier des SC Luhe-Wildenau wurde Walter Ebenschwanger zum Ehrenmitglied ernannt. Im wunderschönen dekorierten Naabtalhaus wurde im Beisein von über 150 Sportlerinnen und Sportler, Sponsoren und Helferteams, Walter Ebenschwanger für über 30 Jahre Mitgliedschaft und Ausübung eines Ehrenamtes von Abteilungsleiter Thomas Diertl und 1. Vorstand Willi Hagler geehrt. In seiner Laudatio blickte Thomas Diertl auf das aktive Wirken Ebenschwangers zurück. „Als Gründer der JFG Naabtal 06 sowie als „Geburtshelfer” einer Juniorinnen und Damenmannschaft war Walter ein Pionier für Jugendarbeit und geselliges Miteinander”, so Abt.ltr. Thomas Diertl. Bis heute wirkt Ebenschwanger als Mitarbeiter in der Vorstandschaft mit. Wie der 1. Vorsitzende Willi Hagler ausführte, ist sein Nachbar Walter mit seiner Frau Renate immer bereit sich im Verein einzubringen. Als zB. das Sportheim einen Wirt suchte, sprang sogar die komplette Familie ein und bewirtschaftete das Vereinsheim. Die Enkelinnen Lea und Linda Motivation für Walter Ebenschwanger sowie Triebfeder für ehrenamtliche Tätigkeit beim SC Luhe-Wildenau. In seiner Dankesrede hob Ebenschwanger die tolle Entwicklung mit Höhen und Tiefen der letzten 3 Jahrzehnte hervor. „Es lohnt sich immer im Ehrenamt tätig zu sein und es erfüllt ihn mit Stolz wie die Damen- und Herrenteams im Moment zusammen den Verein repräsentieren,” so Ebenschwanger in einer emotionalen Lobeshymne. Mit Siegmund Frischholz und Walter Ebenschwanger hat der SC Luhe-Wildenau im Jahr 2024 zwei neue Ehrenmitglieder ernannt. Mit Stehenden Ovationen und Sternenfeuerwerk feierten die Aktiven das neue Ehrenmitglied. Ein wundervoller Abend mit Jahresrückblick auf Video, Wichtelgeschenke unter den Aktiven und eine Menge an Danksagung endete zu „heißen „ Rhythmen von Max Prem (DJ Supreme) erst on den frühen Morgenstunden.
v. Links Armin Goschler, Siegmund Frischholz, Manfred Fritsch, Willi Hagler, Günter Fellner u. Stefan Grünwald  (Bild: Markus Hofbauer)

2026 - Der SC Luhe-Wildenau wird 100

Der SC Luhe-Wildenau feiert im Jahr 2026 sein 100-jähriges Bestehen. „Das Tagesgeschäft fordert von Allen sehr viel ab, aber wir haben mit der Planung des Festes 100 Jahre SC begonnen,” so Willi Hagler, der 1. Vorsitzende des SC. Mit einem Festwochenende vom Donnerstag, 02.07.2026 bis Sonntag, 05.07.2026 soll das Jubiläum gebührend begangen werden. Mit Siegmund Frischholz als Festleiter, sowie Günter Fellner im Organisationsteam hat man kompetente Ex-Vorstände und Ex-Abteilungsleiter gewinnen können. Unterstützung fand man bei Manfred Fritsch und Walter Ebenschwanger, die beide als langjährige Funktionäre und Mitarbeiter im Verein immer noch tätig sind. Vor ein paar Tagen traf man sich zum 3.Mal, um den Festablauf abzustecken. Die aktuelle Vereinsführung und die 3 Abteilungen Kegeln, Fußball und Turnen sagten die Unterstützung zu. Neben einem Ehrentag mit Gastredner, italienischer Nacht, Pokalturnieren, „Tag der Legenden“, Kegelkämpfen und ein „ Fest der Jugend“ wird in jedem Monat eine Veranstaltung geplant. Höhepunkt ist an 4 Tagen im Juli'26 mit „Fußball und Kegeln pur“ inkl. einer großen Jubiläumsparty 100 Jahre SC Luhe-Wildenau am neuen Parkplatz mit einer Partyband. „Es soll ein Fest für Alle im Dorf werden,” so Siegmund Frischholz. Wir haben 4 Jubiläen ausgiebig gefeiert, jetzt packen wir die 100 auch noch,” so Günter Fellner. Ein 1000-Mann-Zelt auf dem neuen Parkplatz bietet eine gute Möglichkeit, daraus einen Festplatz zu machen. Wie 1. Vorsitzender Willi Hagler treffend formuliert ist es der grosse Wunsch, dass sämtliche Umbaumaßnahmen bis dahin abgeschlossen sind und wir alle in einem sportlich erfolgreichen Umfeld in bester Gesundheit gemeinsam den SC Luhe-Wildenau e.V. hochleben lassen. Es steht einiges am Programm, was der SC Luhe-Wildenau im Jubiläumsjahr plant. Um die Veranstaltungen mit „Leben und Ideen“ zu füllen, treffen sich die Verantwortlichen im Februar wieder, um die genauen Events der Öffentlichkeit vorzustellen.
north