Pfarrer Hans Spitzhirn mit den Kindern und Katja Baumer (Sachausschuss) beim Vortragen der Fürbitten. (Bild: Kristina Lippert)

Familienkirche mit Pfarrfest in Hohentreswitz

„Blumen im Kopf – pflanzt gute Gedanken“ – unter diesem Motto stand der Familien-Gottesdienst in der Expositurkirche Hohentreswitz, bei welchem sich Pfarrer Hans Spitzhirn und die Mitglieder des Pfarrgemeinderat-Sachausschusses über zahlreiche große und kleine Besucher freuen konnten. Lektorinnen des Sachausschusses „Familienkirche“ erzählten die Geschichte von Johanna und deren Oma Rosi, welche ihrer Enkelin erklärte, dass man für alles Gute im Leben und für jeden schönen Gedanken eine Blume im Kopf pflanzen könne. Die Blumen im Kopf werden dabei immer größer, je glücklicher man ist. Sinnbildlich dazu hielten die Kinder bei den Fürbitten gebastelte Blumen in den Händen und gingen in ihren Anliegen ein auf das „Wachsen“ und „Blühen“ und baten darum, „gute Gärtner“ zu sein. Gemeinsam sangen die Kirchenbesucher das „Vater unser“ mit Gesten und Bewegungen – die Kinder durften dazu in den Altarraum vorkommen. Schöne rhythmische Lieder – begleitet vom Organisten Mathias Zenger und dem Kirchenchor – machten den Gottesdienst für alle Anwesenden zu einem fröhlichen, aber auch feierlichen Erlebnis. Zum Abschluss stimmte man kraftvoll ein in „Wer glaubt, ist nie allein“ und machte sich nach dem Segen miteinander auf den Weg zum geselligen Pfarrfest, welches der Pfarrgemeinderat-Sachausschuss auf dem Vorplatz des alten Pfarrhofes ausrichtete. Hier verbrachte man noch einige unterhaltsame Stunden bei guter Bewirtung und sommerlichen Temperaturen. Als Erinnerung und damit jeder möglichst viele gute Gedanken pflanzen kann, wurden Sonnenblumen-Samenpäckchen an alle verschenkt.
Pfarrer Hans Spitzhirn, Theresia und Johann Meier, PGR-Sachausschusssprecher Mathias Zenger (von links).  (Bild: Gabi Wittmann)

Expositur Hohentreswitz verabschiedet Mesner Johann Meier

Am Ende des Pfingst-Vorabend-Gottesdienstes verabschiedete die Expositur-Kirchengemeinde Hohentreswitz ihren langjährigen Mesner Johann Meier. Pfarrer Hans Spitzhirn bedankte sich für den wertvollen und zuverlässigen Dienst in den letzten zwölf Jahren. Mesner Johann Meier war immer zur Stelle, oft im Hintergrund für die Vorbereitungen der Gottesdienste tätig und habe all seine Aufgaben mit Pflichtbewusstsein und großem Engagement erfüllt. Er habe sich weit über seinen Mesnerdienst hinaus für die Kirche und die kirchlichen Belange eingesetzt. Besonderer Dank galt auch seiner Ehefrau Theresia und der ganzen Familie für deren Verständnis und Unterstützung. Pfarrer Spitzhirn wünschte für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Auch der Sprecher des PGR-Sachausschusses der Expositur Hohentreswitz, Mathias Zenger, bedauerte das Ausscheiden und den großen Verlust des allseits geschätzten Mitarbeiters und sagte den Eheleuten Meier ein herzliches „Vergelt´s Gott“ mit einem Geschenk-Gutschein und einem Blumenstrauß. Der langanhaltende Applaus der Kirchenbesucher unterstrich das „Danke“ und zeigte auch die Wertschätzung der Gläubigen in der Expositur. Da sich bisher leider noch keine Nachfolge gefunden hat, wurde nochmals zur Mithilfe aufgerufen und darauf hingewiesen, dass das Mesneramt zukünftig gerne auch im Team übernommen werden könne.
north