Verdiente Mitglieder der Kirchenverwaltung Iber verabschiedet
Am Ende des Sonntagsgottesdienstes in der Bruder-Konrad-Kirche verabschiedete Pfarrer Michael Birner die ausgeschiedenen Mitglieder der Kirchenverwaltung Iber: Josef Hollweck, Josef Hubmann und Herbert Flierl. Krankheitsbedingt konnte leider nur Herbert Flierl persönlich anwesend sein. Pfarrer Birner lobte das langjährige Engagement in diesem ehrenamtlichen Gremium. So gehörte Josef Hollweck seit 1983 dazu und war seit 1988 ununterbrochen auch Kirchenpfleger und teilweise auch als Mesner und Ersatzmesner tätig. In seine Amtszeit fielen eine Außenrenovierung, die Holzwurmbekämpfung mittels einer Begasung, eine Innenrenovierung, eine Orgelüberholung, um nur einige der größeren Aufgaben zu nennen. Großer zeitlicher Einsatz sei in diesem Umfeld bei den notwendigen Sitzungen und Entscheidungen zum Wohl der Kirchenstiftung geleistet worden. Josef Hubmann war seit 1989 in der Verwaltung dabei und habe sich dabei auch immer mit tatkräftigem Einsatz rund um die Kirche engagiert. Herbert Flierl war seit 1989 als gewähltes Mitglied in der Kirchenverwaltung, übernahm damals bereits die Verantwortung für den Kirchenschmuck und ab 2001 den Mesnerdienst. Pfarrer Birner nannte hier auch vielfältige Tätigkeiten, die Flierl noch neben seinen Mesneraufgaben wahrgenommen habe, wie die Krippengestaltung, den Blumenschmuck, das tägliche Öffnen und Schließen des Gotteshauses, die Ministranteneinweisung und noch Vieles mehr, das von ihm im Hintergrund geleistet worden sei. Für alle drei Ausgeschiedenen gab es eine Dankurkunde und ein kleines Präsent der Kirchenverwaltung. Für seinen Einsatz als Mesner über 25 Jahre konnte Herbert Flierl von Pfarrer Birner die Mesnerehrennadel entgegennehmen, die zugehörige Widmung der Urkunde von Bischof Rudolf Voderholzer verlas der neue Kirchenpfleger Markus Hubmann.