Obst- und Gartenbauverein Trausnitz bestätigt Doppelspitze
Der Trausnitzer Obst- und Gartenbauverein zählt 137 Mitglieder, davon 24 Kinder und Jugendliche. Das berichteten Vorsitzende Beate Danzl und Stellvertreterin Romana Sandmann in der Jahreshauptversammlung im Schützenheim. Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahrs waren die Einweihung der Osterkrone, die Pflanzentauschbörse und das Herbstfest. Bürgermeister Reinhard Schwarz dankte für die Jugendarbeit des Vereins und Gerhard Meindl für die Pflege des Schulgartens mit den Schulkindern. Danach ehrte Schwarz für 50 Jahre Mitgliedschaft: Elisabeth Jakob, Marianne Fleischmann, Werner Prem, Johann Breitschaft, Rita Stahl und Georg Eckert. Die Ehrennadel in Gold für 25-jährige Vereinsleitung erhielt Beate Danzl. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft bekamen Josef Mayer, Angelika Blöth, Helmut Braun, Barbara Braun, Otto Gersing, Karin Peter, Alfons Richthammer und Franziska Dobler. 16 weitere Mitglieder wurden für 25 Jahre geehrt. Bei den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder die Doppelspitze Beate Danzl und Romana Sandmann, die den Verein fortan als gleichberechtigte Vorsitzende führen. Kassiererin ist Sabine Danzl-Hauer, Schriftführerin Maria Prem, Beisitzer sind Melanie Danzl-Hock, Bettina Winklmann, Elke Scholz, Sabine Haberl, Marina Jäckel, Adelheid Wittmann, Gerhard Meindl und Renate Strigl. Gerätewart ist Niels Rosenberger. Die Kasse prüfen Bettina Winklmann und Martin Wolf. Im kommenden Vereinsjahr steht am 6. April die Einweihung der Osterkrone an. Hier werden auch die Zucchinipflanzen an die Kinder für den diesjährigen Wettbewerb ausgegeben. Die Preise gibt es beim Herbstfest. Kreisfachberaterin Heidi Schmid sprach über „Jugendarbeit im Verein”.