Bäume warten sehnsüchtig auf Pflege
Der Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Schwend/Birgland folgten 26 Teilnehmer/-innen zum Baumschneidekurs in Aicha. Vor 20 Jahren wurden im Rahmen der Flurbereinigung zahlreiche Obstbäume und Sträucher gepflanzt. Diese gilt es nun zu kultivieren soweit dies möglich ist. Unter der Anleitung von Kreisfachberater Markus Fuchs gingen die Teilnehmer voller Tatendrang ans Werk. Beim Beschneiden von Altbäumen gibt es keine bestimmte Schnittart, da diese nicht mehr erzogen werden können. Vielmehr geht es um die Prüfung, welche Bäume sind zu fällen, weil diese morsch sind. Dann ist das Auslichten der Bäume entscheidend, um den Lichteinfall zu erhöhen, was zu einer besseren Fruchtqualität führt. Praktisch gesehen kann bis zu 30 % des Baumes ausgeschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist vor dem Austrieb, oder bei Kirschbäumen bei der Ernte und bei Steinobst im Herbst. Eine Brotzeit am Dorf- und Spielplatz in Aicha bildete den Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung. Dank ist der 1. Vorsitzenden des OGV Schwend/Birgland, Frau Anita Utz, und der Dorfgemeinschaft Aicha auszusprechen für die Organisation. Im nächsten Jahr ist die Fortführung geplant, da noch viele Obstbäume auf ihren Zuschnitt warten.