Streuobstpakt- OGV Schirmitz verteilt 41 Obstbäume und pflanzt Baum
Der Obst und Gartenbauverein beteiligte sich an dem Streuobstpakt und übergab letzte Woche 41 Obstbäume an die neuen Besitzer. Dies nahm der OGV gleich zum Anlass, um anlässlich des 140 Jährigen bestehen im Dezember 2023, einen Apfelbaum auf Gemeindegrund zu pflanzen. Mit Muskelkraft hob 2. Vorsitzender Alexandee Rosner das Loch aus und pflanzte den Baum fachmännisch mit Wühlmauskorb und Bissschutz. Der Baum wurde dann offiziell an die Gemeinde übergeben und mit einem gelben Band versehen, welches der Bevölkerung signalisiert, dass die Äpfel von jedermann geerntet werden darf. Bei dem Apfelbaum handelt es sich um die Sorte „Santana” welche auch für Allergiker geeignet ist. „Viele Menschen sind mitlerweile allergisch auf Äpfel, daher haben wir entschieden, eine Sorte zu Pflanzen, welche auch Allergiker hoffentlich vertragen. Außerdem haben die Äpfel, wenn sie mal reif sind schöne rote Böckchen, sodass sie auch für Kinder optisch ansprechend sind” erklärte die erste Vorsitzende Michaela Hahn. Bürgermeister Ernst Lenk bedankte sich für die Spende und freut sich bereits jetzt auf schirmitzer Apfelsaft. Die Pflege dieses Baumes übernimmt selbstverständlich der Obst und Gartenbauverein. Es wurden bereits auch weitere Obstbäume der Gemeinde von der Vorstandschaft geschnitten. Wer Interesse hat, selber Hand an zulegen, darf sich gerne melden. Die Obstbäume der Gemeinde sind mit gelben Bändern gekennzeichnet . Es wird gebeten, diese nicht zu entfernen.