Kaltenbrunner Marktjugend beweist Nachhaltigkeit
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Nachhaltigkeit bewies die Marktjugend, weil sie den 26 Meter langen Maibaum des Vorjahres nach vorschriftsmäßiger Prüfung durch Roland Geyer am Vorabend des 1.Mai nochmal aufstellte. Dies ging zügig und ohne Probleme vonstatten. Das Kommando für die Schübe mit den vier Scherstangen gab Alexander Kummer. Erwin Tafelmeyer war der Lochmeister. Rund 30 Burschen folgten konzentriert den Anweisungen. Nach einer Stunde gab es verdienten Applaus vom nebenan feiernden Publikum, unter ihnen auch Neubürger aus der ehemaligen US-Family Housing. Tobias Ludwig befestigte die Zunft- und Vereinsschilder. Vom befreundeten SC Den Dolder aus Holland waren Altpräsident Jan Veerkamp und Technischer Direktor Co Uppelschoten gekommen. Mit ihnen verweilten beim Wiedersehen der Initiator der Freundschaft, Robert Häusler, sowie Helmut Fiedler und Bernhard Kummer am Tisch. Das Maibaumfest hatten Alexander Fischer und Felix Dippl organisiert. Fast ausschließlich Feuerwehrleute sorgten für das leibliche Wohl der Besucher.