Von links: Manfred Pleier (Schriftführer), die Geehrten Heinrich Schreglmann, Alfons Nickl, Werner Ponnath (2. Vorsitzender), Siegfried Schiedlofsky (1. Vorsitzender), Eugen Ponnath (Kassier).  (Bild: Manfred Pleier)

Neuwahlen und Ehrungen beim MGV Liedertafel Kemnath

Neuwahlen und Ehrungen beim MGV Liedertafel Kemnath Bei der Jahreshauptversammlung konnte der 1.Vorsitzende der Liedertafel Kemnath, Siegfried Schiedlofsky, im Vereinlokal neben zahlreichen Sängern auch den 1. Bürgermeister der Stadt Kemnath, Roman Schäffler, sowie den Vorsitzenden der Sängergruppe Max-Reger Alexander Hecht begrüßen. Zum Totengedenken erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen und gedachten vor allem dem im Vorjahr verstorbenen aktiven Sänger Heinz Petri. In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Schäffler den Sängern u.a. für ihre Bereitschaft, bei städtischen Veranstaltungen, musikalisch mitzuwirken. Gruppenchorleiter Hecht informierte die Anwesenden darüber, dass seitens des Sängerkreises geplant sei, 2026 in Kemnath ein großes Kreissängerkonzert zu veranstalten. Nach den Grußworten wartete 1. Vorsitzender Schiedlofsky im Rechenschaftsbericht mit einigen statistischen Zahlen auf und gab einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten seit der letzten Jahreshauptversammlung. Mit durchschnittlich 66 Jahren steht die Liedertafel Kemnath, verglichen mit anderen Vereinen, noch relativ gut da, es sei aber nach wie vor erforderlich, um neue Chormitglieder zu werben. Nachdem der Chorleiter Sebastian Ponnath sein Medizinstudium in Regensburg absolviert, konnten keine wöchentlichen Singstunden abgehalten werden. Man ist aber sehr glücklich darüber, zumindest 14-tägig gemeinsam mit den Sängern des Sängerbundes Immenreuth singen zu können. Chorleiter Sebastian Ponnath sprach allen Sängern seinen Dank für die Mitarbeit und die gute Zusammenarbeit aus. Wünschenswert sei manchmal ein zahlreicherer Singstundenbesuch. Dem Kassenbericht von Eugen Ponnath war zu entnehmen, dass sich der Kassenbestand geringfügig gemindert habe. Kassenprüfer Thomas Bartmann bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Folglich beantragte er die Entlastung der bisherigen Vorstandschaft. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde die alte Vorstandschaft komplett einstimmig wiedergewählt. Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Für 10 Jahre aktive Sängertätigkeit wurde Alfons Nickl geehrt. Eine Ehrung galt dem 1. Vorsitzenden Schiedlofsky. Er wurde für 50 Jahre Treue zum Gesang ausgezeichnet. 60 Jahre Singen im Chor sind nicht alltäglich und jeder Verein kann sich glücklich schätzen, wenn er solche Sänger in seinen Reihen hat. Für seine 60jährige Treue erhielt Heinrich Schreglmann Ehrennadeln und Urkunden des Fränkischen Sängerbundes sowie des Deutschen Chorbands. In seiner Laudatio hob Schiedlofsky die Stimmqualität des Jubilars hervor. Zum Abschluss der harmonisch verlaufenen Versammlung berichtete 2. Vorsitzender Werner Ponnath von Gesprächen, wonach evtl. 2 neue Sänger dem Verein beitreten möchten.
north