Die Verantwortlichen der Kreisgruppe Amberg des bayerischen Jagdverbandes mit den Teilnehmern der Jagd- und Begleithundeprüfung und ihren Vierbeinern. (Bild: Michael Rabenhofer)

Jagd- und Begleithunde beweisen sich in Wolfsbach

Das monatelange Training und die Übungseinheiten auf dem Platz in Wolfsbach hatten sich gelohnt: Fast alle geprüften Jagd- und Begleithunde erhielten von den Prüfern der Kreisgruppe Amberg des bayerischen Jagdverbandes die Note „Sehr Gut“. Die Siegerehrung im Gasthaus Schützenheim Wolfsbach hielten Hundeobfrau Ute Ehebauer aus Wolfsbach von der BJV-Kreisgruppe und der Erste Vorsitzende Ruppert Schmid aus Amberg. In Wolfsbach und dem dortigen Trainingsplatz fühlen sich schon seit Jahren nicht nur die Vierbeiner sehr wohl. Die Ausbildung im ersten Halbjahr übernahmen BJV-Kreisgruppen-Hundeobfrau Ute Ehebauer und ihr Kollege Reinhold Galli. Zur Abschlussprüfung am 27. Juli im Wolfsbach warfen die Prüfungsabnehmer ein genaues Auge auf die Hunde und das Zusammenwirken mit ihren Besitzern. Geprüft hatten Prüfungsobmann und Verbandsrichter Johann Merz aus Hohenburg, Verbandsrichter Reinhold Galli und BJV Kreisgruppenvorsitzender Ruppert Schmid. Die Ausbildung beinhaltete bei den zehn Begleithunden unter anderem die Aufgaben „Folgen frei bei Fuß“ und „Leinenführung an Personen“. Als Tagessieger bei den Begleithunden stand „Irish Power Game`s, einem Fellow-Irish Setter mit Frauchen Stefanie Schütz fest. Die Begleithundehalter wurden vom ersten Vorsitzenden Ruppert Schmid sowie der Hundeobfrau Ute Ehebauer mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. Im Anschluss kürten die Veranstalter die Sieger bei den Jagdhunden und gaben die Prüfungsergebnisse bekannt. Unter dem geschulten Auge der beiden Prüfer Merz und Galli gelangen von 8 Teilnehmern ein sehr gutes Ergebnis sieben Tieren und ihren Haltern. Einmal wurde die Note ausreichend vergeben. Die Vierbeiner mussten „Apportieren aus dem Stand heraus“, „Apportieren aus dem Stand heraus“ sowie sich in sieben weiteren Prüfungspunkten beweisen und bestehen. Der Tagessieger unter den Jagdhunden war der Rüde „Backfield`s NotSoBon Just Jovi“ von Amy Edmonds. Ute Ehebauer wies die Teilnehmer am Schluss der Veranstaltung daraufhin, dass der Kurs für die Jagdhunde mit den erforderlichen jagdlichen Fächern bis zur Brauchbarkeitsprüfung wöchentlich fortgeführt wird. Diese Prüfung findet am 6. Oktober im Revier Wolfsbach statt.
north