Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Tännesberg
Am 21.03.2025 traf sich die Kolpingsfamilie zum gemeinsamen Gestalten des Kreuzweges in der Pfarrkirche und zur anschließenden Jahreshauptversammlung im Sporthotel zur Post. Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Josef Schneider folgten die Tätigkeitsberichte. Jungkolping freute sich besonders über das sehr gut besuchte Johannisfeier. Der Hauptverein berichtete über viele weitere Aktionen, unter anderem das Mitwirken beim Jodok Ritt und bei der Tännesberger Faschingsgaudi. Außerdem wurde allen Mitwirkenden gedankt, die sich an der Nikolausaktion beteiligen. Durch ihr Engagement in den letzten Jahren konnten bereits drei neue Gewänder gekauft werden. Die Fanfarengruppe konnte im Jahr 2024 viele Auftritte verbuchen. Auch das erfolgreiche Trainingswochenende im April 2024 kann heuer wiederholt werden und somit können wieder neue Spieler und Trommler in die Gruppe aufgenommen werden. Die Ehrung langjähriger Mitglieder nahmen Erster Vorsitzender Josef Schneider und Ehrenvorsitzender Johann Schönberger vor und dankten für die Treue zur Kolpingfamilie. 25 Jahre: Hubert Reil 40 Jahre: Eckl Martin, Schönberger Michael 50 Jahre: Eisenreich Inge, Seegerer Richard, Spickenreither Franz, Rom Elisabeth, Schneider Christl, 60 Jahre: Zangl Josef, Braun Paul, Braun Rudolf, Für das Jahr 2025 sind bereits zahlreiche Aktivitäten geplant. Der Emmausgang geht heuer nach Wildstein. Die Altkleidersammlung findet leider erst wieder im September statt. Außerdem möchte sich die Kolpingsfamilie wieder am Jodok Ritt und dem Ferienprogramm beteiligen.