Gut verpackt werden die bunt gebatikten T-Shirts gezeigt... (Bild: Susanne Weimann)

Kreativ sein - Hippie-Look mit Batik-Technik

Am Dienstag war der Kinderferienclub der Pfarreiengemeinschaft St. Georg in Neustadt ganz schön kreativ. Auf dem Programm stand unter Leitung von Susanne Weimann „Hippie Look mit Batik-Technik“. Zwei Gruppen - mit insgesamt 29 Kindern freuten sich auf den Workshop. Die Kinder brachten ihre vorgewaschenen weißen T-Shirts, Taschen etc. mit. Ein Hallo bei der ersten Frage, wer schon mal ein Shirt mit der Batik-Technik gefärbt hat. Einige zeigten ganz stolz ihre Baumwoll-T-Shirts vom letzten Jahr. Die tagesverantwortliche Betreuerin, Susanne Weimann, erklärte nochmal die ersten Schritte - wie man ein farbenfrohes Unikat zaubern kann. Mit kleinen Gummis wurde der Stoff zusammengedreht und fest gezwirbelt oder z.B. eine Rakete geformt und entsprechend abgebunden. Beim Befestigen der Gummis halfen einige Helferinnen vom Ferienclubteam. Danach wurden die vielen verschiedenen Farben vorbereitet. Die Kinder durften die Fläschchen kräftig schütteln. Anschließend wurden die T-Shirts mit Farbspritzern eingefärbt. Manche Shirts verwandelten sich in bunte pastellfarbige oder blau-, lila und grüne, rote und gelbe, runde kreative Stoffknäuel. Die Fantasie der Kinder und die Begeisterung war enorm. Jedes gefärbte Unikat wurde in eine Plastiktüte verpackt und alle wurden darauf aufmerksam gemacht, dass das Shirt etc. jetzt mindestens 1-2 Tage in der Tüte verbleiben soll um ein phänomenales Farbergebnis zu bekommen. Auf der Tüte waren Waschanleitung und Handhabung des Wäschestücks ausführlich beschrieben. Ganz gespannt waren alle darauf, was für ein tolles farbiges Unikat gefertigt wurde. Nach dem Kurs gab es natürlich eine „saftige“ Belohnung und Gummibeeren durften auch nicht fehlen. Den Kindern und den Betreuerinnen hat der Workshop riesig Spaß gemacht und die Kids freuten sich bei der Abholung ihren Eltern ihre selbst kreierten Trophäen zu zeigen.
Kinder in der Boulderwelt (Bild: Luisa Fink)

Kleine Abenteurer erklimmen die Boulderwelt

Im Rahmen der Kinderferienclubaktion am 16. August des Kinderferienclubs Neustadt hatten 15 Kinder die Möglichkeit, ihre ersten Bouldererfahrungen zu sammeln. Mit Unterstützung von zwei erfahrenen Trainern begann die Aktion mit einem spielerischen Aufwärmtraining. Dabei wurden Muskeln und Gelenke auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. Danch konnten die Kinder anschließend erste Boulderversuche unternehmen. Die Trainer führten die Kinder behutsam an die Klettertechniken heran und zeigten ihnen, wie sie sicher an den Wänden der Boulderwelt entlangklettern können. Ein besonderes Highlight des Tages war das „Piratenabenteuer“: In einem speziell für Kinder gestalteten Bereich versteckten die Trainer Münzen im „Dschungel“. Die Aufgabe der Kinder war es, diese Münzen zu finden, durch klettern, rutschen und turnen und die gefundenen Schätze in eine Schatztruhe zu legen. Diese Mischung aus Spiel, Bewegung und Geschicklichkeit sorgte für strahlende Gesichter und große Begeisterung bei den kleinen Kletterern. Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit einem Abrolltraining, das den Kindern beibrachte, wie sie nach einem Sturz sicher landen können. Danach durften die jungen Boulderer ihr Können im Erwachsenenbereich der Boulderwelt unter Beweis stellen. Nach insgesamt drei Stunden intensiver Bewegung und unzähligen erfolgreichen Kletterpartien erhielt jedes Kind als kleines Dankeschön. „Die Kinder hatten sehr viel Spaß“, und waren mit viel Eifer und Freude bei der Sache, resümierte die Tagesverantwortliche Luisa Fink zufrieden, der Doris Enzmannn und Sebastian Antony hilfreich zur Seite standen. Die Kinderferienclubaktion in der Boulderwelt Regensburg war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Erlebnis, das den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
north