Einkehrtag mit der Eremitin Schwester Maria Lumina
Für ihren Einkehrtag im alten Schulhaus in Kürmreuth konnten die Pfarreien Königstein und Edelsfeld die Eremitin Schwester Maria Lumina als Referentin gewinnen. Sie lebt seit 2022 auf dem Herz-Jesu-Berg bei Velburg. In der Tradition einer Einsiedlerin wohnt sie in einem kleinen Haus neben der Wallfahrtskirche. An erster Stelle steht bei Schwester Maria Lumina das Gebet. Sie betreut aber auch die Wallfahrtsstätte und Besucher können das spirituelle Gespräch mit ihr suchen. Der geistliche Impuls des Nachmittags stand unter dem Leitgedanken „Höre Israel!”. In allen Evangelien und vielen Ordensregeln steht geschrieben, dass der Mensch ein Hörender sein soll. Die Fastenzeit bietet Gelegenheit, den Kelch der Seele mit Gutem zu füllen. Der Mensch soll wieder lernen nein zu sagen, im Schweigen zu sich kommen und die Beichte, das Sakrament der Reinigung, empfangen. Sie ermunterte die Anwesenden im Kleinen treu zu sein. Nach Kaffee und Kuchen gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen.