Ein bedeutendes Stück Vereinsgeschichte wurde in der Pfarrgemeinde Ursensollen restauriert (Bild: Benjamin Kugler)

Historisches Kriegs-Gedenkbild in Ursensollen restauriert

Ein bedeutendes Stück Vereinsgeschichte wurde in der Pfarrgemeinde Ursensollen restauriert: Das historische Foto, das an 40 gefallene und vermisste Soldaten des Zweiten Weltkriegs erinnert, wurde aufwendig erneuert und an seinem angestammten Platz an der Kirche wieder angebracht. Die Restaurierung wurde von der Firma Foto Frey aus Amberg durchgeführt und digitalisiert. Die KSK RK Ursensollen, die mit Genehmigung der amerikanischen Besatzungsmacht bereits im Jahr 1951 neu gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Gedenken an die gefallenen und vermissten Kameraden der Pfarrgemeinde lebendig zu halten. Viele dieser Soldaten kehrten nie nach Hause zurück, ihre Gräber blieben auf den Schlachtfeldern des Weltkriegs unauffindbar. Um den Angehörigen einen Ort des Gedenkens zu schaffen, errichteten die Überlebenden und Heimkehrer des Krieges das eindrucksvolle Dokument in einem schwarzen Holzrahmen. Im Zuge der umfassenden Renovierung der Kirchenfassade im Jahr 2023 wurde auch das Erinnerungsbild sorgfältig restauriert. Die erneute Anbringung an seinem ursprünglichen Platz am Ausgang der Kirche unterstreicht die Bedeutung dieses Mahnmals für die Pfarrgemeinde. „Wir wollen den Gefallenen ein Gesicht geben und an diese Zeit erinnern, damit sich eine solche Geschichte nicht wiederholt“, erklärte ein Vertreter des Vereins. Die Pflege der Erinnerung an die Opfer des Krieges ist ein wesentlicher Bestandteil der Vereinssatzung der KSK RK Ursensollen. Mit der Restaurierung des Fotos wird nicht nur den gefallenen und vermissten Soldaten Respekt gezollt, sondern auch ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Dieses Mahnmal soll weiterhin kommenden Generationen die Schrecken des Krieges vor Augen führen und gleichzeitig an das Opfer erinnern, das die Menschen aus Ursensollen in jener Zeit bringen mussten. Der Reservisten- und Kriegerverein lädt alle Bürger ein, sich mit diesem Stück Geschichte auseinanderzusetzen und das erneuerte Dokument zu besuchen.
north